Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Andreas Neuhaus

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Andreas Neuhaus ist seit April 2022 Co-Teamleiter Geldanlage & Märkte. Er arbeitete zuvor seit 2019 am Finanzdesk des Handelsblatts in Düsseldorf. Seine journalistischen Wurzeln hat er zwar im Sportjournalismus bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, mittlerweile interessiert er sich aber viel stärker für den Aktien- und Kryptomarkt. Einen besonderen Faible hat er dabei für Shortseller. Er volontierte 2016 bis 2017 beim Handelsblatt im Rahmen seines Studiums an der TU Dortmund (Wirtschaftspolitischer Journalismus).

Weitere Artikel dieses Autors

Dax aktuell: Dax fällt in Richtung 15.000 Punkte – Bankaktien größte Verlierer

Dax aktuell

Dax fällt in Richtung 15.000 Punkte – Bankaktien größte Verlierer

Die anhaltenden Sorgen um das globale Bankensystem belasten die Stimmung, Anleger nehmen Gewinne mit. Allerdings spricht ein Punkt für wieder steigende Kurse.

Von Andreas Neuhaus

Börse am 24. März: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Börse am 24. März

Premium Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Zum Ende dieser turbulenten Börsenwoche erhoffen sich Anleger neue Anhaltspunkte zur weiteren Geldpolitik der internationalen Notenbanken.

Von Katharina Schnurpfeil, Andreas Neuhaus

Dax aktuell: Dax schließt unverändert – Erwartungen von Fed und Märkten klaffen auseinander

Dax aktuell

Dax schließt unverändert – Erwartungen von Fed und Märkten klaffen auseinander

Der Ausverkauf an den US-Börsen setzte sich in Deutschland nicht fort. Zwei Marken sollten Anleger beim Dax nun beachten.

Von Andreas Neuhaus

Überraschender Gewinn: Gamestop-Aktie steigt um 40 Prozent

Überraschender Gewinn

Kurssprung bei Gamestop: Aktie steigt um 40 Prozent – doch es gibt einen Haken

Der US-Computerspielehändler erzielt den ersten Quartalsgewinn seit zwei Jahren. Anleger feiern das, vergessen aber einen entscheidenden Punkt.

Von Andreas Neuhaus

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Nach starken Schwankungen setzt sich vorerst die Hoffnung auf eine Stabilisierung durch. Das gilt auch für die Prognosen der Experten.

Von Andrea Cünnen, Jan Mallien, Andreas Neuhaus

Märkte Insight: Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Märkte Insight

Premium Diese Rechnung zeigt, warum es um den Aktienmarkt besser steht, als es scheint

Bei Rücksetzern am Aktienmarkt finden sich aktuell stets genügend Käufer, die die Kurse wieder stabilisieren. Das hängt mit einer einfachen Rechnung zusammen.

Von Andreas Neuhaus

Anlegerstimmung: Anleger-Umfrage zeigt: Der Dax könnte positiv überraschen

Anlegerstimmung

Anleger-Umfrage zeigt: Der Dax könnte positiv überraschen

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt ist aktuell zwar schlecht, allerdings blicken Anleger optimistischer in die Zukunft – und wollen auch wieder Aktien kaufen.

Von Andreas Neuhaus

Künstliche Intelligenz: Mit diesen vier ETF holen Sie den Trend jetzt ins Depot

Künstliche Intelligenz

Premium Mit welchen ETFs Sie in KI investieren und was die Unterschiede sind

ChatGPT hat einen regelrechten Hype um das Thema KI entfacht – auch unter Anlegern. Wer sein Investment breit streuen will, kann auf ETFs setzen. Was dabei zu beachten ist.

Von Andreas Neuhaus

ETF-Portfolio: Fünf ETF, die den MSCI World auch in der Krise stabilisieren

ETF-Portfolio

Premium Fünf ETF-Ideen, die Anleger als Ergänzung zum MSCI World nutzen können

ETF-Sparer können neben dem beliebten Index Themenschwerpunkte in ihrem Depot setzen. Welche Anlagefelder Profis jetzt empfehlen – und wie sie sich umsetzen lassen.

Von Andreas Neuhaus

Dax aktuell: Stimmungsumschwung am Markt – Dax schließt nach gutem Start tief im Minus

Dax aktuell

Premium Stimmungsumschwung am Markt – Dax schließt nach gutem Start tief im Minus

Die Sorgen um den Bankensektor flammen erneut auf. Anleger verkaufen deshalb Aktien, um übers Wochenende nicht böse überrascht zu werden. Gefragt sind Anleihen und Gold.

Von Andreas Neuhaus

Vertrauenskrise: Bankaktien brechen trotz Rettungsversuchen weiter ein

Vertrauenskrise

Bankaktien brechen trotz Rettungsversuchen weiter ein – Credit Suisse verliert kräftig, First Republic zweistellig im Minus

Trotz diverser Hilfsmaßnahmen stoßen Anleger auch am Freitag weiter in großem Stil Aktien geschwächter Institute ab. Auch die Titel deutscher Häuser geraten in den Sog.

Von Michael Maisch, Andreas Neuhaus

SVB-Pleite: Das Comeback der Krisenwährung: Experten rechnen bei Gold mit neuen Höchstständen

SVB-Pleite

Premium Das Comeback der Krisenwährung: Experten rechnen bei Gold mit neuen Höchstständen

Das Edelmetall ist nach der Pleite der Silicon Valley Bank wieder als Krisen- und Inflationsschutz gefragt. Auf dem Weg nach oben wird eine Marke entscheidend.

Von Andreas Neuhaus

Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin über 25.000 Dollar – US-Behörden stabilisieren den Markt

Bitcoin-Kurs aktuell

Bitcoin über 25.000 Dollar – US-Behörden stabilisieren den Markt

Die Kurse der großen Digitalwährungen erholen sich von ihrem Kursrutsch. Die neuesten Entwicklungen im News-Blog.

Dax-Umfrage: SVB-Pleite sorgt unter deutschen Anlegern für Angst und Panik

Dax-Umfrage

Pleite der Silicon Valley Bank sorgt unter deutschen Anlegern für Angst und Panik

Die Stimmung unter heimischen Privatinvestoren ist historisch schlecht. Das muss für den Aktienmarkt aber keine schlechte Nachricht sein.

Von Andreas Neuhaus

Dax, MDax, SDax: Auf diese zehn Top-Picks setzen Analysten jetzt

Dax, MDax, SDax

Premium Bis zu 66 Prozent Kurspotenzial: Auf diese zehn Aktien setzen Analysten fürs Jahr 2023

Auf welche Aktien setzen die Unternehmensexperten? Um das herauszufinden, hat das Handelsblatt mehr als 2000 Einschätzungen ausgewertet. Hier die zehn Favoriten.

Von Andreas Neuhaus

Aktien: Kommt jetzt die Korrektur? Sechs Lehren aus vergangenen Börsenjahren

Aktien

Premium Kommt die Dax-Korrektur? Vergangene Börsenjahre in der Analyse

Eine exklusive Auswertung zeigt, dass 2023 ein gutes Börsenjahr werden dürfte. Allerdings ist auch eine Korrektur wahrscheinlich. Wie Anleger das Wissen nutzen können.

Von Andreas Neuhaus, Jürgen Röder

Märkte-Insight: Der Dax profitiert vom China-Effekt – Nun steht er kurz vor einem neuen Jahreshoch

Märkte-Insight

Premium Der Dax profitiert vom China-Effekt – Nun steht er kurz vor einem neuen Jahreshoch

Der Dax steht kurz vor einem neuen Jahreshöchststand – trotz hoher Inflation und steigenden Zinserwartungen. Was in der neuen Börsenwoche wichtig wird.

Von Andreas Neuhaus

Dax, MDax, SDax: Die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche

Dax, MDax, SDax

Premium Flatex, Fielmann, Aixtron – Die Gewinner und Verlierer der Börsenwoche

Anleger kaufen am deutschen Aktienmarkt Titel, die zuletzt gefallen sind. Abgestraft werden dagegen Unternehmen, deren Quartalszahlen enttäuschen.

Von Andreas Neuhaus

Ark Invest: Cathie Wood sieht aktuell keine Kaufkurse bei Tech-Aktien – mit zwei Ausnahmen

Ark Invest

Premium Cathie Wood sieht aktuell keine Kaufkurse bei Tech-Aktien – mit zwei Ausnahmen

Die Tech-Investorin wird auf dem höheren Kursniveau vorsichtig. Im Februar hat sie mit ihrem Fonds ARKK so wenig in neue Aktien investiert wie lange nicht.

Von Andreas Neuhaus

Edelmetall: Diese drei Faktoren bestimmen die Richtung am Goldmarkt

Edelmetall

Premium Diese drei Faktoren bestimmen die Richtung am Goldmarkt

Bei dem Edelmetall ist nach drei Monaten die Gewinnserie gerissen. Vor allem der US-Dollar und die Zinserwartungen bestimmen die Richtung – aber nicht nur.

Von Andreas Neuhaus

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×