Deutschlands beliebtester Themen-Indexfonds hat binnen eines Jahres kräftig an Wert verloren. ETF-Experte Ali Masarwah erklärt, ob sich ein Einstieg lohnt.
Von Maximilian Nowroth
Wer US-Aktien im Depot hat, muss im Moment starke Schwankungen aushalten. Experte Markus Koch erklärt, worauf sich Anleger einstellen müssen.
Mit Hebelprodukten können Anleger ihre Rendite vervielfachen – und riskieren dabei einen Totalverlust. Für wen sich der Handel lohnt.
In China wächst die Wirtschaft langsamer, an der Börse aber geht es seit ein paar Wochen wieder aufwärts. Ein Ausblick für Anleger.
Ein Jahr nach dem Gamestop-Hype hat sich ein Reddit-Forum zu Deutschlands größter Finanzcommunity entwickelt. Zwei Mitglieder geben Einblicke.
Milliardenschwere Übernahmen in der Videospielbranche sorgten zuletzt für Aufsehen. Doch lohnt es sich für Anleger, auf Gaming-Aktien zu setzen?
Von Maximilian Nowroth, Anis Mičijević
Der rasant wachsende Gaming-Sektor bietet nicht nur für Brancheninsider Zukunftsperspektiven. Das sind die größten Chancen und Risiken für Anleger.
Viele Unternehmen haben es im vergangenen Jahr Tesla nachgemacht und Kalifornien verlassen. Auch an der Börse geraten Silicon-Valley-Firmen unter Druck.
Frankreichs Leitindex CAC 40 lief 2021 fast doppelt so stark wie der Dax. So profitieren Sie 2022 von der Erholung der französischen Wirtschaft.
Diplomaten verhandeln über eine Lösung, um eine Eskalation in der Ukraine zu verhindern. Was die Krise für Geopolitik und Finanzmärkte bedeutet.
Von Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg, Maximilian Nowroth
Börse, Krypto, Immobilien: Bloggerin und Finanzexpertin Margarethe Honisch stellt Bücher vor, mit denen Sie Ihr Finanzwissen erweitern können.
Die US-Notenbank beschleunigt den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik und kündigt höhere Leitzinsen fürs kommende Jahr an. Was das für Ihr Geld bedeutet.
Tesla, SpaceX, Neuralink: Mit drei Unternehmen gleichzeitig will Elon Musk die Welt verändern. Über die großen Vorhaben für seine Unternehmen im kommenden Jahr.
Steigende Preise, still stehende Wirtschaft: Die Sorgen vor einer Stagflation werden immer größer. Wie Sie in einem solchen Szenario trotzdem noch Gewinne erzielen können.
„Omikron“ heißt die neue Variante des Sars-CoV-2-Virus, das die Welt beunruhigt. Welche Aktien dennoch von der neuen Corona-Lage profitieren könnten.
Normalverdiener können ihren Hauskredit schon heute nicht mehr tilgen, sagt Immobilienexperte Jochen Möbert. Warum es sich trotzdem lohnt, zu kaufen.
In den USA und in Deutschland steigen die Verbraucherpreise rasant an – aber das geht bald wieder vorbei, sagt VWL-Professor Harm Bandholz. Auf was Anleger jetzt achten sollten.
Halbleitermangel, logistische Engpässe, Personalnot: Viele Unternehmen können in diesen Zeiten nicht so viel produzieren und verkaufen, wie sie wollen. Aktienanalyst Ulf Sommer zeigt, warum das eine gute Nachricht für...
Über Monate blieb ein wichtiger Wirecard-Bericht geheim. Jetzt hat ihn das Handelsblatt veröffentlicht.
Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, wie sich niedrig bewertete Aktienindizes identifizieren lassen – und welche der drei größten deutschen Börsenligen besonderes Potential bietet.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.