Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Peter Köhler

Peter Köhler

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Früher stand die Berichterstattung über Bilanz-Pressekonferenzen und Hauptversammlungen im Mittelpunkt der Finanzwelt. Dann kamen die Pleite von Lehman Brothers, die Finanzkrise und jetzt die Corona-Epidemie. Ich schreibe heute über die wohl spannendste Ära in der Wirtschaftsgeschichte überhaupt. Nach dem VWL-Studium in Frankfurt und ersten Berufsjahren bei der Nachrichtenagentur VWD kam ich 1996 zum Handelsblatt und zwar zunächst zur damals noch sehr jungen und überschaubaren Internet-Redaktion in Düsseldorf. Danach wechselte ich – gegen den Schwarm würde man heute wohl sagen - auf dem Höhepunkt des Internet-Hypes im Jahr 2000 zurück zur Printausgabe. Hier berichte ich als Finanzkorrespondent in der Frankfurter Redaktion über Anlagethemen, das Investmentbanking, M&A-Transaktionen, Private Equity und Venture Capital sowie die Mittelstandsfinanzierung. Ich bin verheiratet, habe zwei Töchter und liebe lange Querfeldein-Wanderungen mit Hund.

Weitere Artikel dieses Autors

Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien: So machen Sie Ihr Aktien-Depot krisenfest

Aktien, Anleihen, Gold, Immobilien

Premium So machen Sie Ihr Depot krisenfest

Qualität und Vorsicht sind nach dem Bankenschock gefragt. Aber was genau heißt das für Anleger? Vier Experten geben Antworten.

Von Peter Köhler, Frank Wiebe

Neuemissionen: Nur wenige Unternehmen wagen den Börsengang – Lichtblicke gibt es in den USA

Neuemissionen

Nur wenige Unternehmen wagen den Börsengang – Lichtblicke gibt es in den USA

Die Emissionsflaute weltweit setzt sich im ersten Quartal fort. Kurzfristig ist keine Besserung in Sicht. Neue Hoffnung gibt der chinesische Markt.

Von Peter Köhler

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Versorger, Solarparkbetreiber und Eisenbahnen gelten bei Fondsmanagern als die neuen Wachstumsaktien. Eine Branche haben sie dabei besonders im Blick.

Von Peter Köhler

Got Photo: Milliarden-Fonds von Private-Equity-Haus EQT übernimmt Foto-Start-up aus Berlin

Got Photo

Milliarden-Fonds von Private-Equity-Haus EQT übernimmt Foto-Start-up aus Berlin

Die Softwarefirma Got Photo bekommt einen neuen Eigentümer. Zwei Merkmale haben den Finanzinvestor EQT überzeugt. Das Start-up soll nun vor allem ein Ziel verfolgen.

Von Peter Köhler

Investmentbanking: Kaum Mega-Deals im M&A-Markt

Investmentbanking

Premium M&A Geschäft bricht ein – nur in einem Segment tut sich etwas

Im ersten Quartal wurden kaum Unternehmen verkauft – allerdings werden viele Transaktionen erst vorbereitet. Erste Analysten sagen bereits eine Trendwende voraus.

Von Arno Schütze, Peter Köhler

Alternative Anlagen: Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche

Alternative Anlagen

Mit diesen Fonds können Privatanleger investieren wie Superreiche – Eltif-Markt wächst auf 11,3 Milliarden Euro

Langfrist-Fonds öffnen sich nun auch für Privatanleger mit kleinen Budgets. Eltif heißt die Zauberformel für die neue Anlagewelt, mit der zweistellige Renditen möglich sein sollen.

Von Peter Köhler

Risikokapital: Venture-Capital-Fonds drohen hohe Abschreibungen

Risikokapital

Premium Schmerzhafte Zäsur: Venture-Capital-Fonds drohen hohe Abschreibungen

Viele Investments in Start-ups aus der Boomzeit müssen jetzt wertberichtigt werden. Experten halten Abschläge von bis zu 50 Prozent für möglich – vor allem für eine kritische Größe.

Von Peter Köhler

Aktien: Oak Holdings will Vantage Towers von der Börse nehmen

Aktien

Oak Holdings will Vantage Towers von der Börse nehmen

Der neue Eigentümer des Betreibers von Funktürmen will alle Aktien übernehmen. Den verbliebenen Aktionären bietet er 32 Euro je Anteilschein. Das entspricht fast dem aktuellen Kurs.

Von Peter Köhler, dpa

M&A-Markt: Ausländische Unternehmen kaufen immer mehr deutsche Start-ups – Zahl der Deals auf Rekordhöhe

M&A-Markt

Premium Ausländische Unternehmen kaufen immer mehr deutsche Start-ups – Zahl der Deals auf Rekordhöhe

Sinkende Bewertungen auf dem M&A-Markt eröffnen neue Einstiegsmöglichkeiten. Doch die Vielzahl der Käufe aus dem Ausland birgt auch eine Gefahr.

Von Peter Köhler

Vermögensverwalter: Blackrock-Chef rechnet mit hartnäckig hoher Inflation

Vermögensverwalter

Blackrock-Chef rechnet mit hartnäckig hoher Inflation

Larry Fink sieht den SVB-Kollaps als Folge des billigen Geldes. Die Staatsverschuldung stoße an ihre Grenzen, die Kapitalmärkte würden zur Finanzierung hingegen wichtiger.

Von Peter Köhler

Unternehmensfinanzierung: Private Debt liegt auf Wachstumskurs – wird aber auch teuer

Unternehmensfinanzierung

Premium Private Debt liegt auf Wachstumskurs – wird aber auch teuer

Neue Angebote privater Kreditfonds sind insbesondere bei Mittelständlern gefragt. Welche Vor- und Nachteile diese Alternative zum Bankkredit bietet.

Von Peter Köhler

Berliner Fintechs: Zehn Prozent weniger Mitarbeiter: Moonfare spart Kosten ein

Berliner Fintechs

Zehn Prozent weniger Mitarbeiter: Moonfare spart Kosten ein

Die digitale Plattform für Private Equity hat 2022 die Belegschaft reduziert. Außerdem kündigt das Unternehmen eine Kooperation mit dem französischen Fondsmanager Eurazeo an.

Von Peter Köhler

Alternative Anlagestrategien: Börsenmäntel locken mit Renditen von bis zu acht Prozent

Alternative Anlagestrategien

Börsenmäntel locken mit Renditen von bis zu acht Prozent

Wer im vergangenen Jahr in das Spezialgebiet Börsenmäntel investiert hatte, konnte mit einer geschickten Strategie eine vergleichsweise hohe Rendite erzielen.

Von Peter Köhler

Dax aktuell: Dax schließt 250 Punkte im Plus – Volkswagen und Lufthansa legen kräftig zu

Dax aktuell

Dax schließt 250 Punkte im Plus – Volkswagen und Lufthansa legen kräftig zu

Auch steigende Kurse an der Wall Street sorgen im Handelsverlauf für Auftrieb: Der deutsche Leitindex steigt wieder über die Marke von 15.500 Punkten.

Von Peter Köhler

Ukraine-Krieg: Diese sieben Grafiken zeigen, wie der Ukraine-Krieg die Märkte verändert hat

Ukraine-Krieg

Premium Gas viel billiger als bei Kriegsbeginn, Dax-Aktien im Plus: Die Markt-Reaktionen in Grafiken

Egal ob Aktien oder Rohstoffe: Der Krieg hat an den Märkten zu extremen Verwerfungen geführt. Doch die Anleger reagieren bislang anders als zunächst erwartet.

Von Peter Köhler, Andreas Neuhaus

Private-Equity-Branche: Huth zieht sich zurück: Stabwechsel im Europageschäft beim Finanzinvestor KKR

Private-Equity-Branche

Huth zieht sich zurück: Stabwechsel im Europageschäft beim Finanzinvestor KKR

Der legendäre Europachef Johannes Huth will weiterhin sein Netzwerk pflegen. Das Tagesgeschäft überlässt er jüngeren Managern.

Von Peter Köhler

Vermögensverwaltung: Der Boom beim Impact Investing birgt Gefahren

Vermögensverwaltung

Populär, aber nicht groß genug: Der Boom beim Impact Investing birgt Gefahren

Geldanlagen, die eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen sollen, liegen im Trend. Der Erfolg bei Investoren hat aber auch Schattenseiten.

Von Peter Köhler

Vermögensmanagement: Warum Familienunternehmen nicht nur auf Aktien und Anleihen setzen

Vermögensmanagement

Warum Familienunternehmen nicht nur auf Aktien und Anleihen setzen

Um gute Renditen zu erzielen, streuen Unternehmerfamilien ihr Vermögen breit – und gehen dabei oft höhere Risiken ein als der Durchschnittsanleger.

Von Peter Köhler

Venture Capital: Schlechte Stimmung: Darum wird es für Start-ups schwieriger, Kapital zu kriegen

Venture Capital

Schlechte Stimmung: Darum wird es für Start-ups schwieriger, Kapital zu kriegen

Auf dem Markt für Wagniskapital herrschen düstere Aussichten. Vielen Gründern gehe es darum „das Überleben zu sichern“, sagen Experten. Das sind die Gründe für den Stimmungseinbruch.

Von Peter Köhler, Nadine Schimroszik

Dax aktuell: Dax beendet turbulente Handelswoche im Minus – Adidas-Aktie verliert 11,5 Prozent

Dax aktuell

Dax beendet turbulente Handelswoche im Minus – Adidas-Aktie verliert 11,5 Prozent

Nach dem neuen Jahreshoch am Vortag fällt der Dax am Freitag wieder deutlich zurück. Die Ölpreise hingegen legen ordentlich zu.

Von Peter Köhler

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×