Zehntausende Menschen sind vom Wasser bedroht. Die Ukraine und Russland machen sich gegenseitig verantwortlich. Der UN-Sicherheitsrat soll zusammenkommen.
Der krisengeschüttelte Lobbyverband will trotz monatelanger Existenzkrise weitermachen. Doch die Handelskammer plant eine Konkurrenzorganisation.
Um mehr ausländische Arbeitskräfte anzuziehen, will die Bundesregierung die formalen Hürden senken. Dies berge aber die Gefahr einer neuen sozialen Schicht am unteren Rand der Gesellschaft, warnen Wissenschaftler.
Indien will sechs neue U-Boote kaufen. Thyssen-Krupp Marine Systems ist als einer der letzten großen Hersteller noch im Rennen – und hat nun offenbar einen Partner gefunden.
Der türkische Finanzminister Simsek, frisch im Amt, deutet eine neue Wirtschaftspolitik an. Analysten warnen jedoch vor zu viel Optimismus – und sehen schon die nächsten Risiken.
Der langjährige Chef der Deutschen Energie-Agentur führt künftig das Geschäft des Beraters Christ & Company. Sein Nachfolger bei der Dena löste einen Eklat aus.
Die aktuelle Haftstrafe Nawalnys von neun Jahren könnte sich im neuen Prozess deutlich erhöhen. Das EGMR verurteilt Russlands Aufklärung des Giftanschlags auf den Kremlkritiker.
Russland will an einem Tag 1500 Ukrainer getötet und 28 Panzer zerstört haben. Wagner-Chef Prigoschin zweifelt die Angaben öffentlich an.
Nach aktuellen Umfragen hat die SPD mit 18 Prozent gleich viele Wähler hinter sich wie die AfD. Scholz weißt zurück, dass die Ampel-Regierung ihre Politik nicht ausreichend erkläre.
Tausende Menschen müssen nach Dammbruch in Sicherheit gebracht werden +++ Finnland weist russische Diplomaten aus +++ London: Starke Zunahme von Front-Kämpfen +++ Der Newsblog.
Donald Trump und andere Präsidentschaftsbewerber der Republikaner sind gegen die Ukraine-Hilfen. Doch Pence' Einstieg ins Rennen bringt europafreundlichere Töne in den Wahlkampf.
Der Konflikt um Taiwan ist eines der größten geopolitischen Risiken unserer Zeit. Die Sorge vor einem Angriff Chinas prägt nicht nur den Inselstaat selbst, sondern die gesamte Region. Ein Ortsbesuch.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×