Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Wärmepumpen: Bis zu 300 Jahre hinterher – Großbritannien droht bei der Energiewende zu scheitern

Wärmepumpen

Premium Bis zu 300 Jahre hinterher – Großbritannien droht bei der Energiewende zu scheitern

Die konservative Regierung versucht, mit Anreizen und Strafen Wirtschaft und Hausbesitzer auf Energieeffizienz zu trimmen. Doch sie steht vor gleich zwei enormen Hindernissen.

Von Torsten Riecke

Gefährlicher Raketen-Rückstand: Die europäische Raumfahrt ist vorerst ohne eigenen Zugang zum All

Gefährlicher Raketen-Rückstand

Premium Die europäische Raumfahrt ist vorerst ohne eigenen Zugang zum All

Die Ariane 5 startet in wenigen Tagen zum letzten Mal ins All, das Nachfolgemodell lässt auf sich warten. Die Europäer drohen in der Raumfahrt abgehängt zu werden.

Von Gregor Waschinski

Asylstreit: Fünf Gründe, warum den Grünen schwere Zeiten in der Ampel bevorstehen

Asylstreit

Premium Fünf Gründe, warum den Grünen schwere Zeiten in der Ampel bevorstehen

Die Grünen mussten viele unliebsame Kompromisse in der Regierung mittragen. Mit dem Asylentscheid bricht der Ärger nun offen aus. Die Partei steht vor schwierigen Wochen.

Von Silke Kersting, Jürgen Klöckner, Dietmar Neuerer

Arbeiten in São Paulo: Was Brasilien für Auswanderer so attraktiv macht

Arbeiten in São Paulo

Premium Was Brasilien für Auswanderer so attraktiv macht

Wer sich als Auswanderer auf Sprache und Lebensart einstellt, trifft in Brasilien auf aufgeschlossene Menschen. Ein Problem ist aber die Sicherheit. Zwei Expats berichten.

Von Alexander Busch

Künstliche Intelligenz: Warum KI-Unternehmen strengere Gesetze fordern und die Politik nicht liefert

Künstliche Intelligenz

Premium Warum KI-Unternehmen strengere Gesetze fordern und die Politik nicht liefert

KI-Unternehmer vergleichen die Technologie mit Atombomben und fordern rasche Regulierung. Doch Berlin und Brüssel zögern. Die Entwicklung fällt in schwierige Verhandlungen zum AI Act.

Von Heike Anger, Jürgen Klöckner, Barbara Gillmann, Christoph Herwartz, Teresa Stiens

Land- und Meeresflächen: Kein Regulierungsstopp: EU-Kommission versucht Naturschutzgesetz zu retten

Land- und Meeresflächen

Kein Regulierungsstopp: EU-Kommission versucht Naturschutzgesetz zu retten

CDU und CSU wollen das Gesetz kommende Woche im Umweltausschuss aufhalten. Die Kommission weist die Bedenken zurück, zeigt aber Bereitschaft zu Änderungen.

Von Olga Scheer

Großbritannien : Ex-Premier Boris Johnson tritt als Abgeordneter zurück

Großbritannien

Ex-Premier Boris Johnson tritt als Abgeordneter zurück

Johnson soll das Parlament über Verstöße gegen Corona-Regeln belogen haben. Er rechnet mit dem Untersuchungsausschuss und seinem Nach-Nachfolger Rishi Sunak ab.

Von Torsten Riecke

Ukraine-Krieg: Berichte über Gegenoffensive häufen sich – Selenski bestätigt ukrainische Angriffe

Ukraine-Krieg

Berichte über Gegenoffensive häufen sich – Selenski bestätigt ukrainische Angriffe

Immer mehr Beobachter sprechen vom Start der ukrainischen Gegenoffensive. Selenski ließ bislang offen, ob es sich bei den Angriffen um die erwartete Gegenoffensive handelt.

Von Mareike Müller

Wärmewende: Heizungsgesetz macht Müllverbrennung zu „erneuerbarer Energie“

Wärmewende

Heizungsgesetz macht Müllverbrennung zu „erneuerbarer Energie“

Mit dem Gebäudeenergiegesetz soll Abwärme aus Müllverbrennungsanlagen als erneuerbar eingestuft werden. Recyclingbranche und Naturschützer sind verärgert.

Von Klaus Stratmann

USA: Dokumentenaffäre: alle Fakten zur neuen Anklage gegen Donald Trump

USA

Dokumentenaffäre: alle Fakten zur neuen Anklage gegen Donald Trump

Der Ex-Präsident wird zum zweiten Mal in Folge strafrechtlich angeklagt. Bereits am Dienstag muss er vor einem Gericht in Florida erscheinen – alle Hintergründe im Überblick.

Von Annett Meiritz

Dokumentenaffäre: Trump offenbar erneut angeklagt

Dokumentenaffäre

Trump offenbar erneut angeklagt

Die Anwälte des früheren US-Präsidenten wurden scheinbar über die Klage informiert. Der Vorgang hat mit den Ermittlungen zur Affäre um geheime Regierungsdokumente zu tun.

Ukraine – Die Lage am Morgen: Selenski spricht von „schwierigen Schlachten“ – AKW Saporischschja: Kühlteich laut IAEA unter Druck

Ukraine – Die Lage am Morgen

Selenski spricht von „schwierigen Schlachten“ – AKW Saporischschja: Kühlteich laut IAEA unter Druck

Noch wird über die ukrainische Gegenoffensive vor allem spekuliert, doch laut Putin soll sie nun begonnen haben. Der ukrainische Präsident Selenski hält sich bedeckt.

Emissionen: Was der Ukrainekrieg fürs Klima bedeutet – Forscher berechnen Fußabdruck

Emissionen

Was der Ukrainekrieg fürs Klima bedeutet – Forscher berechnen Fußabdruck

Allein im ersten Jahr hat der Ukrainekrieg etwa so viele Emissionen verursacht wie ein Land wie Belgien im gleichen Zeitraum. Der größte Teil der Emissionen folgt aber erst noch.

LESERFAVORITEN

Powerco: Was der Personalchef von Powerco Bewerber immer fragt

Powerco

Premium 20.000 Jobs, sechsstellige Gehälter: Was der Personalchef der VW-Batteriesparte Bewerber immer fragt

Spitzenmanagement: Diese Fehler bremsen Ihre Karriere

Spitzenmanagement

Premium Sie haben 4000 Führungskräfte begleitet: Wer ins Top-Management will, sollte vier Fehler unbedingt vermeiden

IVD-Präsident: „Immobilien-Investoren kaufen zu Preisen von gestern mit Mieten von morgen“

IVD-Präsident

Premium Präsident des Immobilienverbands IVD: „Investoren kaufen zu den Preisen von gestern mit den Mieten von morgen“

Karriere: Neun Schritte, um Selbstzweifel im Job zu überwinden

Karriere

Premium Neun Schritte zu mehr Selbstbewusstsein – so besiegen Sie Selbstzweifel im Job

Elektromobilität : „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Elektromobilität

Premium „Mein Autopilot hat mich fast umgebracht“: Tesla-Files nähren Zweifel an Elon Musks Versprechen

Jobsuche: Bestbezahlte Berufe mit Top-Chancen für Bewerber

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

ChatGPT: Diese Brainstorming-Methoden sollten Sie kennen

ChatGPT

Premium Diese Tricks fürs Brainstorming mit KI sollten Sie kennen

Ferienimmobilien: Warum so viele Deutsche ein Ferienhaus in Italien kaufen

Ferienimmobilien

Premium Warum immer mehr Deutsche in Italien kaufen – und wo es noch Schnäppchen gibt

Mixed-Reality: Apple Vision Pro – Umgebung wird zum Computerbildschirm

Mixed-Reality

Premium Wenn die Realitäten verschmelzen: Gelingt Apples Datenbrille der Durchbruch?

Verpackungsindustrie: Drei große Hersteller von Verpackungen stehen zum Verkauf

Verpackungsindustrie

Premium Im Fokus von Private Equity: Verpackungshersteller stehen zum Verkauf

Kündigung: Mit diesen sechs Tipps versteuern Sie Ihre Abfindung sinnvoll

Kündigung

Premium Mit diesen sechs Steuertipps retten Sie Ihre Abfindung vor dem Fiskus

Private Krankenversicherung: Lohnt sich die PKV für Sie?

Private Krankenversicherung

Premium Nachgerechnet – sind Sie in der PKV gut aufgehoben?

Umstrittener Unkrautvernichter: Warum Bayer auf einmal alle Glyphosat-Prozesse gewinnt

Umstrittener Unkrautvernichter

Premium 7:3 für Bayer: Warum der Konzern plötzlich alle Glyphosat-Prozesse gewinnt

Interview: „Deutschland ist sogar teurer als die Schweiz“

Interview

Premium Familienunternehmer Stihl: „Unsere Energiewende ist ein Desaster“

Insiderbarometer: Bei diesen Dax-Unternehmen greifen Topmanager zu

Insiderbarometer

Premium Topmanager kaufen vermehrt Aktien von drei Dax-Konzernen

Führung: Finden Sie heraus, ob Sie sich als Führungskraft eignen

Führung

Premium Finden Sie mit fünf Fragen heraus, ob Sie sich als Führungskraft eignen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×