Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
EU-Mercosur-Abkommen: EU-Mercosur-Abkommen: Einigung soll bis Ende Juni stehen

EU-Mercosur-Abkommen

Größte Freihandelszone der Welt: Einigung soll bis Ende Juni stehen

Lateinamerika gilt als Schlüssel zu weniger Abhängigkeit von China. Nach 20-jährigen Verhandlungen will die EU das Mercosur-Abkommen endlich abschließen.

Von Moritz Koch, Julian Olk

Arbeitsmarkt: Forscher erwarten Beschäftigungsrekord trotz Konjunkturflaute

Arbeitsmarkt

Forscher erwarten Beschäftigungsrekord trotz Konjunkturflaute

Die Forscher der Arbeitsagentur rechnen dieses Jahr mit 375.000 neuen Erwerbstätigen. Dennoch wird auch die Arbeitslosenquote wohl weiter zunehmen.

Massive Warnstreiks: Bahn stellt Fernverkehr ein – Deutschland droht am Montag der Verkehrs-Infarkt

Massive Warnstreiks

Deutschland droht am Montag der Verkehrs-Infarkt – Bahn stellt Fernverkehr ein

Verdi und die Bahngewerkschaft EVG rufen zu gemeinsamen Streiks im Verkehrssektor auf. Betroffen sind die Bahn, der Luftverkehr, die Autobahnen und Wasserstraßen.

Von Anja Holtschneider, Jens Koenen, Frank Specht

Wirtschaftsbeziehungen: Außenhandel zwischen Italien und Deutschland auf neuem Rekordhoch

Wirtschaftsbeziehungen

Außenhandel zwischen Italien und Deutschland auf neuem Rekordhoch

Trotz Krieg und Energiekrise tauschen die Länder 18 Prozent mehr Waren aus als im Vorjahr. Allein mit einer italienischen Region handelt Deutschland fast so viel wie mit ganz Afrika.

Von Christian Wermke

Baugewerbe: Bauaufträge mit schlechtestem Jahresauftakt seit 2009

Baugewerbe

Bauaufträge mit schlechtestem Jahresauftakt seit 2009

Die Zahl der Bauaufträge ging im Januar um fast sechs Prozent zurück, im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang sogar bei 21 Prozent. Besonders betroffen ist der Wohnungsbau.

Konjunktur: Wirtschaft im Euroraum legt im März überraschend zu

Konjunktur

Wirtschaft im Euroraum legt im März überraschend zu

Der Einkaufsmanagerindex legte um mehr als zwei Prozent zu. Das ist das stärkste Wachstum seit zehn Monaten. Der Aufschwung liegt vor allem an den Dienstleistern.

+++ Ukraine-Krieg +++: Nordische Staaten wollen Luftverteidigung gegen Russland bündeln – UN besorgt über Hinrichtungen im Ukrainekrieg

+++ Ukraine-Krieg +++

Nordische Staaten wollen Luftverteidigung gegen Russland bündeln – UN besorgt über Hinrichtungen im Ukrainekrieg

Selenski soll am 14. Mai Karlspreis erhalten +++ US-Regierung weitet Sanktionen gegen Belarus aus +++ Scholz: Krieg endet mit russischem Rückzug +++ Der Newsblog.

Von Anna Kipnis

Pentagon: US-Luftangriffe in Syrien als „Reaktion auf eine Reihe von Angriffen auf Koalitionstruppen“

Pentagon

US-Luftangriffe in Syrien als „Reaktion auf eine Reihe von Angriffen auf Koalitionstruppen“

Bei einem Drohnenangriff auf einen Stützpunkt der US-geführten Koalition in der Nähe von Al-Hasakah wurde ein amerikanischer Geschäftsmann getötet. Nun folgte ein Gegenschlag.

Großstreik: Das sollten Arbeitnehmer am Montag beachten

Großstreik

Das sollten Arbeitnehmer am Montag beachten

Ein Großstreik wird den Verkehr am Montag in weiten Teilen Deutschlands lahmlegen – und zur Belastungsprobe für Beschäftigte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Kai Thomas

ChatGPT in Schulen: Wenn der Chatbot die Hausaufgaben schreibt

ChatGPT in Schulen

Premium Wenn der Chatbot die Hausaufgaben schreibt

ChatGPT schreibt in Sekunden Hausaufgaben und Hausarbeiten. Schüler und Studierende sind begeistert, Lehrer und Politiker hilflos – noch. Es stellt sich die Frage: Was ist Bildung?

Von Barbara Gillmann

US-Wahlkampf: Anklage, Festnahme, Kandidatur: Die wichtigsten Antworten zum Verfahren gegen Donald Trump

US-Wahlkampf

Premium Anklage, Festnahme, Kandidatur: Die wichtigsten Antworten zum Verfahren gegen Donald Trump

Laut US-Medien könnte es bald zu einer Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten kommen. Kommt es zum Strafprozess, und welche Folgen hätte das? Ein Überblick.

Von Annett Meiritz

Hans-Werner Sinn im Interview: „Wohlstandsvernichtung statt Wachstum steht derzeit auf der Tagesordnung“

Hans-Werner Sinn im Interview

Premium „Wohlstandsvernichtung statt Wachstum steht derzeit auf der Tagesordnung“

Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.

Von Jens Münchrath

Großstreik am Montag: Streik führt wohl zu überschaubarem wirtschaftlichen Schaden

Großstreik am Montag

Maximal 181 Millionen Euro: Streik führt wohl zu geringem wirtschaftlichen Schaden

Der Warnstreik am Montag wird der Wirtschaft noch nicht viel anhaben, erwartet die Commerzbank. Allerdings könnte Deutschland einen anderen Schaden davontragen. Wissing hat jedoch eine Idee.

Von Julian Olk, Frank Specht

LESERFAVORITEN

Geldanlage: Ob 10.000 oder 100.000 Euro – So investieren Sie in der Krise

Geldanlage

Premium Wie man jetzt am besten 10.000, 50.000 und 100.000 Euro investiert

Geld anlegen: Auf diesen Sektor setzen Fondsmanager bei der Geldanlage

Geld anlegen

Premium Widerstandsfähige Aktien in der Krise: Auf diesen Sektor setzen Experten jetzt

Wohnungsvermittler: Immobilienmakler sorgen sich um ihre Zukunft

Wohnungsvermittler

Premium Trendwende am deutschen Immobilienmarkt: So hart trifft der Abschwung die Makler

Cloud-Computing: Microsoft hebt Preise für Geschäftskunden deutlich an

Cloud-Computing

Premium „Blankes Entsetzen“: Microsoft hebt Preise für Firmenkunden deutlich an

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Jobsuche: 22 Jobs mit Top-Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Telekommunikation: Wie sich die Deutsche Telekom gegen US-Sanktionen absichern wollte

Telekommunikation

Premium Der heikle Huawei-Deal der Telekom

Top-Verdienst: 15 Jobs mit Top-Gehalt in der Baubranche

Top-Verdienst

Premium 15 Zukunftsjobs der Baubranche mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz

Tourismus: Raiffeisen-Tours soll Umsatzzahlen an FTI verraten haben

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Stellenmarkt: Bei diesen drei IT-Jobs lohnt der Quereinstieg

Stellenmarkt

Premium Bis zu 120.000 Euro Gehalt: IT-Jobs für Quereinsteiger, die nicht Programmierer werden wollen

Kommentar: Immobilieneigentümer stehen vor tiefgreifender Entscheidung

Kommentar

Premium Immobilien-Eigentümer müssen bald eine weitreichende Entscheidung treffen

Kommentar: Bloß die Finger weg von der Ölheizung

Kommentar

Premium Bloß die Finger weg von der Ölheizung!

Credit-Suisse-Übernahme: Zehn Grafiken zeigen, wie fragil die Lage an den Börsen jetzt ist

Credit-Suisse-Übernahme

Premium Schweizer Bankenbeben bewegt die Börsen – und treibt Investoren massiv in eine Anlage-Klasse

Dax und MDax: Bei den Unternehmen dieser Aktien steigen die Gewinnschätzungen am stärksten

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Pflichtteil Erbe: Wie Sie Ihre engsten Familienangehörigen enterben

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

McKinsey, BCG, Bain: Auftragsflut lässt Berater derzeit besonders leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×