Die Forscher der Arbeitsagentur rechnen dieses Jahr mit 375.000 neuen Erwerbstätigen. Dennoch wird auch die Arbeitslosenquote wohl weiter zunehmen.
Verdi und die Bahngewerkschaft EVG rufen zu gemeinsamen Streiks im Verkehrssektor auf. Betroffen sind die Bahn, der Luftverkehr, die Autobahnen und Wasserstraßen.
Trotz Krieg und Energiekrise tauschen die Länder 18 Prozent mehr Waren aus als im Vorjahr. Allein mit einer italienischen Region handelt Deutschland fast so viel wie mit ganz Afrika.
Die Zahl der Bauaufträge ging im Januar um fast sechs Prozent zurück, im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt der Rückgang sogar bei 21 Prozent. Besonders betroffen ist der Wohnungsbau.
Der Einkaufsmanagerindex legte um mehr als zwei Prozent zu. Das ist das stärkste Wachstum seit zehn Monaten. Der Aufschwung liegt vor allem an den Dienstleistern.
Selenski soll am 14. Mai Karlspreis erhalten +++ US-Regierung weitet Sanktionen gegen Belarus aus +++ Scholz: Krieg endet mit russischem Rückzug +++ Der Newsblog.
Bei einem Drohnenangriff auf einen Stützpunkt der US-geführten Koalition in der Nähe von Al-Hasakah wurde ein amerikanischer Geschäftsmann getötet. Nun folgte ein Gegenschlag.
Ein Großstreik wird den Verkehr am Montag in weiten Teilen Deutschlands lahmlegen – und zur Belastungsprobe für Beschäftigte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
ChatGPT schreibt in Sekunden Hausaufgaben und Hausarbeiten. Schüler und Studierende sind begeistert, Lehrer und Politiker hilflos – noch. Es stellt sich die Frage: Was ist Bildung?
Laut US-Medien könnte es bald zu einer Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten kommen. Kommt es zum Strafprozess, und welche Folgen hätte das? Ein Überblick.
Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank.
Der Warnstreik am Montag wird der Wirtschaft noch nicht viel anhaben, erwartet die Commerzbank. Allerdings könnte Deutschland einen anderen Schaden davontragen. Wissing hat jedoch eine Idee.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×