In der aktuellen Pandemie konnte die Regierung größere Härten einer Bertelsmann-Studie nach abfedern. Mit Blick auf künftige Krisen bestehe aber Nachholbedarf.
Von Frank Specht
Fracking ist in Deutschland umstritten. Angesichts drohender Lücken in der Gasversorgung hoffen Befürworter auf einen Gesinnungswandel. In der Ampel gibt es weiter Vorbehalte.
Von Klaus Stratmann
Das Wirtschaftsministerium arbeitet unter Hochdruck daran, den Kollaps der Energiebranche und extreme Belastungen für Gasverbraucher zu verhindern. Eine Option steht im Vordergrund.
Die zuständige Kommission zieht insgesamt eine positive Bilanz seit Einführung der Maßnahme. Ganz ohne negative Auswirkungen ist der Mindestlohn dennoch nicht.
Es bewerben sich so wenige junge Menschen wie nie auf eine klassische Ausbildung in Industrie oder Handwerk. Das liegt aber anders als bisher nicht mehr am Trend zum Studieren.
Von Barbara Gillmann
Die FDP will mit einem eigenen Vorschlag die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren sichern. Grüne und EU-Kommission sind skeptisch – und könnten das FDP-Vorhaben ausbremsen.
Von Daniel Delhaes
Mineralölbranche und Wasserstoffwirtschaft warten auf den Startschuss für den Einsatz von grünem Wasserstoff bei der Kraftstoffherstellung. Doch das Umweltministerium zögert.
Im ersten Monat des verbilligten Bahn-Tickets war die Nachfrage hoch. Der Nahverkehr stieß vor allem auf Touristenstrecken an die Belastungsgrenzen.
Das Ende der EEG-Umlage sollte ein großer Entlastungsschritt werden. Doch aus Expertensicht reicht es nicht aus, um die Preisanstiege an den Energiemärkten abzufedern.
Bildungsministerin: Schulschließungen waren ein Fehler +++ Lauterbach will Pflegeheimen Impf- und Medikamenten-Beauftragte vorschreiben +++ Der Newsblog.
Von Leonie Tabea Natzel, Sarah Sendner
Wer im Pflegeheim wohnt, zählt bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es dem Gesundheitsminister zufolge nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht.
Die Ampelpartner geben sich nach dem Beschluss der Umwelt- und Energieminister versöhnlich. Der Koalitionsfrieden soll gewahrt bleiben.
Von Silke Kersting
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.