Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wollen Experten auch das Abwasser überwachen. Aus den Viruskonzentrationen lassen sich Trends von Infektionswellen ablesen.
Erste Untersuchungen des 9-Euro-Tickets zeigen: Die Zahl der Fahrten mit dem ÖPNV steigt deutlich. Doch viele wären ohne das Ticket nie gemacht worden.
Neuer Bundesvorstand: Verfassungsschutz-Chef Haldenwang rechnet nicht damit, dass bei der AfD „offen oder gar offensiv gegen die rechtsextremistische 'Flügel'-Führungsfigur Höcke“ Stellung genommen wird.
Die Unternehmen blicken mit Sorge auf das Verhalten Chinas. Experten raten dazu, die wirtschaftliche Abhängigkeit von der Volksrepublik zu verringern.
Von Dana Heide, Joachim Hofer, Jürgen Klöckner
Ob Kohle, Flüssiggas oder Atomkraft – die Grünen erweisen sich als Regierungspartei flexibel. Nun bahnt sich ein Kurswechsel an, der vor kurzer Zeit noch unvorstellbar war.
Von Jürgen Klöckner, Klaus Stratmann
„Am liebsten wäre mir, wir benötigten überhaupt keine Maßnahmen mehr“, so Justizminister Buschmann. Die getroffenen Vereinbarungen verteidigt er dennoch.
Der Fraktionsvize will mehr Entlastung für Bürger und Bürgerinnen erreichen. Details nennt der SPD-Politiker dabei keine.
Aus Angst vor einer drohenden Gaskrise in Deutschland versuchen Verbraucher sich vor einem kalten Winter zu schützen. Elektroheizungen verursachen dabei höhere Kosten.
Die Verletzten wurden im Krankenhaus behandelt. In Kölner Stadtteilen forderte die Feuerwehr die Bewohner auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Finanzminister Lindner will die Bürger mit neuen Steuerregelungen bei der Rente entlasten. Der Sozialverband VdK hält das Vorhaben für nicht ausreichend.
Monatelang fehlten dem wichtigsten ökonomischen Beratergremium in Deutschland zwei Mitglieder. Jetzt steht fest, wer die Positionen besetzen soll.
Von Julian Olk
Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Gasumlage nicht besteuern. Für Haushalte geht es um mehrere hundert Euro Mehrbelastung, errechnet das Vergleichsportal Check24.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.