Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.02.2023

20:16

Abgeordnetenhaus

Berliner SPD stellt die Weichen in Richtung CDU

Von: Julius Betschka, Stephan Haselberger
Quelle:Tagesspiegel

PremiumDie SPD will am Mittwoch über eine künftige Regierungsbeteiligung im Vorstand debattieren. Viele Zeichen deuten in Richtung Koalition mit der CDU. Doch es droht eine harte Debatte.

Der Wahlsieger von der CDU könnte auch Regierungschef in Berlin werden. dpa

Kai Wegner und Franziska Giffey

Der Wahlsieger von der CDU könnte auch Regierungschef in Berlin werden.

Berlin Die Berliner SPD stellt die Weichen für eine Koalition mit der CDU unter einem neuen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Die bisherige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will dies nach Informationen des Tagesspiegels am Mittwoch dem Landesvorstand der Partei vorschlagen.

Nach Tagesspiegel-Informationen informierten die SPD-Landeschefs Franziska Giffey und Raed Saleh die Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken über ihre Absicht, Koalitionsverhandlungen mit der CDU anzustreben. Zudem erklärten sie, nach dem Abschluss eine Mitgliederbefragung über die Bildung eines schwarz-roten Bündnisses durchführen zu wollen.

Giffey selbst würde dann dem Vernehmen nach in die zweite Reihe rücken und wohl Senatorin werden. Das erfuhr der Tagesspiegel aus Parteikreisen. Auch in der CDU erscheint vielen die Koalition mit der SPD inzwischen als leichter händelbar als ein Bündnis mit den Grünen. Allerdings sondiert die Partei zur Stunde noch mit den Grünen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×