Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.03.2023

10:01

Bis zu 150.000 Euro Kosten

Immer mehr Menschen absolvieren ihr Medizinstudium im Ausland

Von: Barbara Gillmann, Jürgen Klöckner

PremiumIn Deutschland fehlen 5000 Medizinstudienplätze, das verschärft den Ärztemangel. Mittlerweile studiert jeder zwölfte künftige Mediziner im Ausland – für bis zu 150.000 Euro.

Medizinstudium dpa

Medizinstudium

Ein Studium der Medizin ist das teuerste überhaupt: Nach Daten des Statistischen Bundesamts fallen bei den Ländern allein für die laufenden Kosten fast 270.000 Euro pro Studierenden an.

Berlin Weil in Deutschland Medizinstudienplätze fehlen, studieren mittlerweile rund 8000 Deutsche im Ausland – das sind etwa acht Prozent aller Medizinstudierenden. Das zeigt eine neue Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Österreich ist demnach das Hauptzielland, dort beträgt die Zahl knapp 2500. Beliebt sind auch Tschechien, Polen, Litauen, die Schweiz und die Niederlande.

Die Preisspanne für die internationalen Studiengänge, die in der Regel auf Englisch stattfinden, reicht laut CHE von 2300 bis zu 27.000 Euro pro Studienjahr. Gero Federkeil, CHE-Spezialist für internationale Rankings, bilanziert: „Bei einer Studiendauer von durchschnittlich sechs Jahren sind das Kosten von bis zu 150.000 Euro allein für Studiengebühren.“ Zudem weist Federkeil auf die je nach Land unterschiedlichen Lebenshaltungskosten hin. Das CHE hat die Daten für insgesamt 66 Hochschulen zusammengetragen.

Diese Kosten nehmen die Studierenden auf sich, weil sie in der Heimat trotz steigendem Ärztemangel keinen Studienplatz finden. Schnelle Abhilfe ist jedoch nicht in Sicht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×