PremiumDas neue Bürgergeld soll ab Januar 2023 Hartz IV ablösen. Das Handelsblatt beantwortet die wichtigsten Fragen zur künftigen Regelsatzhöhe, zu Sanktionen oder zur Anrechnung von Vermögen.
Geld als Grundsicherung
Die Regelsätze beim neuen Bürgergeld sollen höher ausfallen als bei Hartz IV.
Bild: imago images/MiS
Berlin Anfang kommenden Jahres soll das neue Bürgergeld das bisherige Hartz-IV-System als unteres soziales Auffangnetz ablösen. Der Bundesrat hat dem Reformvorhaben am 25. November zugestimmt, nachdem sich die Länder und die Regierungsfraktionen im Vermittlungsausschuss noch auf Änderungen geeinigt hatten. Länder, in denen die Union mitregiert, hatten das Gesetz zunächst im Bundesrat blockiert.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht von der „größten Sozialreform seit 20 Jahren“. Das Handelsblatt beantwortet die wichtigsten Fragen zur Reform.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (2)