Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.02.2023

15:53

Bürokratie

Bleibt die neue Deutschland-Geschwindigkeit Wunschdenken?

PremiumLaut Olaf Scholz soll in der Bundesrepublik jetzt alles schneller gehen. Doch bislang bleibt die große Beschleunigung Wunschdenken. Woran das liegt – und wie es sich ändern ließe.

Die Geschwindigkeit Deutschlands in Sachen Energie, Rüstung und Bau lässt zu Wünschen übrig.

Deutschland-Schnecke

Die Geschwindigkeit Deutschlands in Sachen Energie, Rüstung und Bau lässt zu Wünschen übrig.

  • Das LNG-Terminal in Wilhelmshaven sollte der Auftakt des neuen Deutschlandtempos sein: Gerade mal 194 Tage sind von der Planung bis zu Einweihung des Flüssiggasterminals vergangen.
  • Dass solch eine Schnelligkeit aber eher Ausnahme als die Regel sind, zeigen zahlreiche andere Beispiele: Ein nie entstandenes Windenergie-Terminal im Bremerhaven, Behörden, die nicht digital arbeiten und schleppende Planungs- und Genehmigungsverfahren.
  • Alles über neun Bereiche, in denen der Staat dringend mehr Tempo machen müsste, lesen sie hier.

Der 12. Dezember war ein wichtiger Tag für Thomas Hüwener, Mitglied der Geschäftsführung beim Gasnetzbetreiber OGE. An jenem Montag wurde die letzte Schweißnaht für die Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) gesetzt – nur neun Monate nach Planungsbeginn.

Die Gasleitung verbindet Wilhelmshaven mit dem bundesdeutschen Erdgasnetz. Üblicherweise dauert so ein Projekt in Deutschland acht Jahre. Für Hüwener „ein gemeinsamer Kraftakt, der nur durch die erstklassige Zusammenarbeit von Politik, Behörden, Anliegern und Partnerfirmen möglich war“.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×