PremiumLaut Olaf Scholz soll in der Bundesrepublik jetzt alles schneller gehen. Doch bislang bleibt die große Beschleunigung Wunschdenken. Woran das liegt – und wie es sich ändern ließe.
Deutschland-Schnecke
Die Geschwindigkeit Deutschlands in Sachen Energie, Rüstung und Bau lässt zu Wünschen übrig.
Der 12. Dezember war ein wichtiger Tag für Thomas Hüwener, Mitglied der Geschäftsführung beim Gasnetzbetreiber OGE. An jenem Montag wurde die letzte Schweißnaht für die Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) gesetzt – nur neun Monate nach Planungsbeginn.
Die Gasleitung verbindet Wilhelmshaven mit dem bundesdeutschen Erdgasnetz. Üblicherweise dauert so ein Projekt in Deutschland acht Jahre. Für Hüwener „ein gemeinsamer Kraftakt, der nur durch die erstklassige Zusammenarbeit von Politik, Behörden, Anliegern und Partnerfirmen möglich war“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×