Das massenhafte Speichern von Kommunikationsdaten ist zwischen Politikern von SPD, FDP und Grünen umstritten. Der Teufel steckt im Detail, die Angst vorm Überwachungsstaat ist groß.
Von Dietmar Neuerer
SPD, Grüne und FDP sind in die Schlussphase ihrer Gespräche zur Bildung einer gemeinsamen Regierung gestartet. Trotz einiger ungelöster Punkte überwiegt die Zuversicht.
Von Silke Kersting, Dietmar Neuerer, Teresa Stiens
Markus Blume wirft SPD, FDP und Grünen vor, sich vor ihrer Verantwortung bei der Corona-Bekämpfung zu drücken. Die angekündigten Maßnahmen reichten nicht aus gegen die Pandemie.
Von Jan Hildebrand
Nach Norbert Röttgen und Helge Braun wird am Montag wohl auch Friedrich Merz ins Rennen um den CDU-Vorsitz einsteigen. Für ihn ist es bereits der dritte Versuch, Parteichef zu werden.
Die Grünen sind skeptisch, ob der Zeitplan zur Bildung der Ampel einzuhalten ist. Die möglichen Koalitionspartner in spe sind da deutlich optimistischer.
Die Union ist bei der Bundestagswahl auf ein Rekordtief gefallen. CSU-Chef Söder ist davon überzeugt, noch Schlimmeres verhindert zu haben – und stichelt weiter gegen CDU-Chef Laschet.
Bislang hat noch niemand seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz erklärt. Friedrich Merz und Norbert Röttgen gelten als wahrscheinliche Anwärter – nun wird auch noch ein weiterer Name gehandelt.
Die Ampel-Parteien haben einem generellen Tempolimit bereits eine Absage erteilt. Die Deutsche Umwelthilfe warnt vor den Folgen für die Grünen.
Die Grünen sind mit den bisherigen Ergebnissen der Verhandlungen mit FDP und SPD unzufrieden. Bei gleich mehreren Themen knirscht es. Der Zeitplan soll aber gehalten werden.
Von Martin Greive
Der FDP-Politiker schließt einen erneuten Lockdown aus, eine Überlastung des Gesundheitssystems sieht er nicht. Zudem spricht er über den Ampel-Stand und die Finanzminister-Frage.
Von Jürgen Klöckner, Thomas Sigmund, Teresa Stiens
Die Grünen-Chefin räumt ein Versagen bei den Ampel-Verhandlungen ein. Ökoaktivisten wie Greenpeace sollen nun den Druck auf SPD und FDP erhöhen. Die Umweltlobby reagiert prompt.
Von Daniel Delhaes
Die Grünen rufen ihnen nahestehende Umweltorganisationen zur Hilfe auf, um den Druck auf die Ampel-Gesprächspartner zu erhöhen. Lesen Sie hier das vollständige Schreiben.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.