Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

05.04.2021

14:40

K-Frage in der Union

Der rheinische Kapitalist: Armin Laschet setzt auf Ausgleich statt Revolution

Von: Daniel Delhaes

PremiumFreund der Industrie, Freund der Gewerkschaften, Freund des Lächelns: Der neue CDU-Vorsitzende will Kanzler werden. Mit Angela Merkel hat er wenig gemein, umso mehr mit Helmut Kohl.

Er führt die Partei wie einst Helmut Kohl. Bloomberg

Armin Laschet

Er führt die Partei wie einst Helmut Kohl.

Berlin Wer Armin Laschet verstehen will, der muss einen Blick auf Thyssen-Krupp werfen. Der Sohn eines Bergarbeiters weiß, welche Rolle die Stahlindustrie für sein Bundesland Nordrhein-Westfalen spielt, dass sie nicht nur 50.000 Arbeitsplätze sichert, sondern auch mit jeder produzierten Tonne Stahl 1,7 Tonnen Kohlendioxid in die Luft pustet. 2050 sollen es nur noch 0,0 Tonnen sein – CO2, nicht Stahl.

Die Frage nach der Zukunft der Stahlproduktion in Deutschland hält Armin Laschet für die Schlüsselfrage schlechthin. Seine Antwort darauf offenbart, was die Deutschen von ihm zu erwarten haben, sollte er tatsächlich der sechste Kanzler der Union und der neunte der Bundesrepublik Deutschland werden.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×