Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

24.11.2021

18:51

Koalitionsvertrag

Klimaschutz, Bürgergeld, Digitalisierung: Worauf sich die Ampel genau geeinigt hat – und wie sie es finanzieren will

Premium177 Seiten umfasst der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP. Das Handelsblatt gibt einen kompakten Überblick, was die Vereinbarung konkret vorsieht.

Einen radikalen Schnitt planen die Koalitionäre bei der Finanzierung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Paul-Langrock.de

Windpark

Einen radikalen Schnitt planen die Koalitionäre bei der Finanzierung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen.

Berlin Die Ampelkoalition sieht sich als Fortschrittsbündnis. Entsprechend klingt der Titel des Koalitionsvertrage von SPD, Grünen und FDP: „Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“.

Mit 177 Seiten ist die Vereinbarung etwa so umfangreich wie bei früheren Bündnissen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick über den Inhalt:

Energie und Klima

Die künftigen Ampelkoalitionäre setzen auf ehrgeizige Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien, um im Klimaschutz voranzukommen: 2030 sollen bereits 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen. Heute sind es rund 50 Prozent.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×