Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

09.11.2022

17:20

China-Deal

Bundesregierung stoppt weitere chinesische Übernahme von deutscher Halbleiterfirma

Von: Dana Heide, Joachim Hofer, Dietmar Neuerer, Julian Olk

PremiumBekommt China zu viel Einfluss auf sensible Wirtschaftsbereiche in Deutschland? Nach dem Fall einer Chipfabrik setzt die Bundesregierung nun ein weiteres Stoppsignal.

Der Bundeswirtschaftsminister setzt bei chinesischen Investitionen in Deutschland ein weiteres Stoppsignal. AP

Robert Habeck

Der Bundeswirtschaftsminister setzt bei chinesischen Investitionen in Deutschland ein weiteres Stoppsignal.

Berlin Die Bundesregierung hat erneut den Verkauf einer deutschen Firma an ein chinesisches Unternehmen untersagt. Das Kabinett billigte am Mittwoch den Vorschlag von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), den Erwerb der bayerischen Firma ERS Electronic durch einen chinesischen Investor zu verbieten. Das erfuhr das Handelsblatt aus Regierungskreisen.

Zugleich stoppte die Bundesregierung die Übernahme der Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos durch eine Firma aus China.

Habeck bestätigte, dass im Kabinett zwei Investitionsprüfungen „negativ beschieden worden“ seien. Zu Elmos erklärte er, die Untersagung habe das Unternehmen selbst öffentlich gemacht. Der andere Fall unterliege den Geschäftsgeheimnissen der Firma, daher könne er nicht ins Detail gehen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×