Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

30.03.2020

12:39

Dieser Ratgeber zeigt den Weg zu den Soforthilfen und Krediten.

Corona-Finanzhilfen

Dieser Ratgeber zeigt den Weg zu den Soforthilfen und Krediten.

Coronavirus

Die wichtigsten Infos zu den Finanzhilfen in Thüringen

Von: Martin Greive

Auch die Bundesländer unterstützen die Wirtschaft mit Soforthilfen und Krediten. Was Sie über die Corona-Finanzhilfen in Thüringen wissen müssen.

Corona in Thüringen – Soforthilfen

An wen richten sich die Soforthilfen?
Die Soforthilfen richten sich an Soloselbständige und kleine Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten. Zuständig für die Auszahlung ist die Thüringer Aufbaubank (TAB).

Muss das Geld zurückgezahlt werden?
Soforthilfen müssen nicht zurückgezahlt werden.

Wie viel Geld kann ich maximal bekommen, für wie lange, und wie lange ist es tilgungsfrei?
Die Höhe der Soforthilfe beträgt für Unternehmen mit

  • bis zu fünf Mitarbeitern: 9000 Euro
  • sechs bis zehn Mitarbeitern: 15.000 Euro
  • 11-25 Mitarbeitern: 20.000 Euro
  • 26-50 Mitarbeitern: 30.000 Euro

Zur Umrechnung von Teilzeitkräften und 450-Euro-Jobs in Vollzeitäquivalente:

  • Mitarbeiter bis 20 Stunden: Faktor 0,5
  • Mitarbeiter bis 30 Stunden: Faktor 0,75
  • Mitarbeiter über 30 Stunden: Faktor 1
  • Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis: Faktor 0,3

Wofür kann man das Geld verwenden?
Zur Sicherung der Liquidität und damit zur Unternehmensfortführung

Welche weiteren Voraussetzungen gibt es?
Antragsberechtigt sind im Haupterwerb tätige Unternehmen, inklusive Soloselbständiger, mit Sitz in Thüringen.

Wie genau komme ich an die Mittel? 
Die Anträge können entweder per E-Mail oder per Post bei den regional zuständigen Industrie- und Handelskammern (IHK) oder den regional zuständigen Handwerkskammern (HWK) eingereicht werden. Ebenso können Unternehmen ihre Anträge bei der Thüringer Aufbaubank einreichen, hier aber nur per Post. Die Adresse lautet: Thüringer Aufbaubank, Gorkistraße 9, 99084 Erfurt. Den Antrag zum Download sowie weitere Hinweise, welche Dokumente Sie für einen Antrag benötigen, finden Sie auf der Homepage der Aufbaubank.

Wie lange dauert es, bis das Geld kommt?
Dazu gibt es keine konkreten Angaben. Das Geld soll aber in wenigen Tagen beim Antragsteller ankommen. 

Lässt sich das Programm mit anderen kombinieren?
Die Soforthilfen lassen sich mit Angeboten für Überbrückungskredite kombinieren. Außerdem ist ein Thüringen-Fonds geplant, durch den sich der Freistaat an Unternehmen der Region beteiligen, sie also vorübergehend teilverstaatlichen kann.

Corona in Thüringen – Liquiditätskredite

An wen richten sich die Kredite der Thüringer Aufbaubank?
Das Angebot richtet sich an kleine und mittelgroße Unternehmen in Thüringen.

Müssen die Kredite zurückgezahlt werden?
Ja.

Wie viel Geld kann ich maximal bekommen, für wie lange, und wie lange ist es tilgungsfrei?

  • Der maximale Darlehensvertrag wurde im Zuge der Coronakrise von einer auf zwei Millionen Euro erhöht. Außerdem können nun alle Branchen, auch Freiberufler, die Kredite beantragen.
  • Bis zu 50.000 Euro Gesamtdarlehenssumme können zu null Prozent finanziert werden. Für Summen über 50.000 Euro gilt der Zinssatz gemäß aktuellem Konditionentableau. 
  • Für die Antragstellung der von den Auswirkungen der Coronakrise betroffenen Unternehmen gilt, dass alle Darlehensanträge im vereinfachten Antragsverfahren (bisher nur für Darlehensanträge bis 500.000 Euro möglich) gestellt werden können.

Wofür kann man das Geld verwenden?
Das Geld soll die Liquidität eines Unternehmens sichern.

Welche weiteren Voraussetzungen gibt es?
Es ist eine Hausbankerklärung vorzulegen. Sofern diese nicht vorgelegt werden kann, ist zumindest eine Erklärung der Hausbank erforderlich, dass sie aktuell eine Finanzierung nicht gewähren kann.

Wie genau komme ich an die Mittel? 
Unternehmen müssen in einem Konzept die aktuellen wirtschaftlichen Probleme nachvollziehbar darlegen und einen Ausblick geben, welche wirtschaftliche Entwicklung nach der Coronakrise erwartet wird. Vorzulegen sind außerdem der Jahresabschluss 2018 sowie Unterlagen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen 2019. Ebenfalls ist Liquiditätsplanung für den Zeitraum der geplanten finanziellen Unterstützung zu erstellen.

Wie lange dauert es, bis das Geld kommt?
Dazu gibt es keine konkreten Angaben. Das Geld soll aber innerhalb weniger Tagen beim Antragsteller ankommen. 

Lässt sich das Programm mit anderen kombinieren?
Ja, die Kredithilfen aus Bundes- und Landesprogrammen lassen sich kombinieren.

Mehr zum Thema:

Detailinfos zu den Coronahilfen von Bund und Ländern

Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes

Über den Bund erhalten Unternehmen unter anderem über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) finanzielle Unterstützung. Dem WSF stehen dabei zwei Instrumente zur Verfügung: Garantien, für die Unternehmen nichts zahlen und auch nichts zurückzahlen müssen, sowie Beteiligungen.

>> Hier gibt es die wichtigsten Infos zu den Finanzhilfen des Bundes.

KfW-Förderprogramme

Die KfW hat zwei Arten von speziellen Förderprogrammen in Form von Krediten aufgelegt: ein Sonderprogramm und ein Schnellkredit-Programm. Die wesentlichen Unterschiede liegen unter anderem im Zinssatz, in den Zugangsvoraussetzungen und darin, zu welchem Anteil der Staat haftet. Beide Programme sind nicht miteinander kombinierbar.

>> Hier gibt es die wichtigsten Infos zum KfW-Sonderprogramm.

>> Hier gibt es die wichtigsten Infos zu den KfW-Schnellkrediten.

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Übersichtsseite: So kommen Sie an die Soforthilfen und Kredite von Bund und Ländern

Welche Finanzhilfen legen Bund und Länder auf? Wie kommen Unternehmer und Selbstständige an wie viel Geld?

>> Hier gibt es die wichtigsten Infos

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×