Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.07.2022

13:51

E-Autos

Ampel senkt Kaufprämie für Elektroautos – Plug-in-Hybride bekommen keine Förderung mehr

Von: Daniel Delhaes, Martin Greive, Julian Olk

PremiumNach langem Streit ist die Koalition einig: Die Subventionen für E-Autos werden spätestens ab 2023 drastisch reduziert – falls die Fördersumme nicht reicht, werden sie früher gekappt.

Ab 2023 soll die Förderung für E-Autos gekürzt werden. dpa

Ladesäule E-Auto

Ab 2023 soll die Förderung für E-Autos gekürzt werden.

Berlin Die Bundesregierung hat sich auf neue Subventionsregeln für den Kauf von Elektroautos verständigt. Wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfuhr, sinkt die Förderung spätestens ab dem kommenden Jahr erheblich. Zudem soll die verminderte Prämie nur noch an private Autokäufer ausgezahlt werden, nicht mehr für Dienst- oder Handwerkerfahrzeuge.

Gleichzeitig will die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP den Zuschuss beim Kauf von teilelektrischen Autos, sogenannten Plug-in-Hybriden, zum Ende des laufenden Jahres komplett abschaffen. Die Steuervorteile von Elektroautos und Hybriden bei der Dienstwagenregelung sollen beibehalten werden.

Mit dem Kompromiss endet ein monatelanger Streit zwischen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und den Grünen. Während Lindner die Subvention seit Langem für schädlich erachtet und am liebsten abschaffen würde, pochten die Grünen auf den Koalitionsvertrag. Er sieht vor, dass die bisherige Förderung zwar sinkt, aber erst 2025 endgültig ausläuft.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×