Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

02.03.2023

08:21

Energie

Grüne und SPD planen Verbot neuer reiner Öl- und Gasheizungen ab 2024

Von: Silke Kersting, Dietmar Neuerer, Catiana Krapp

PremiumEin Referentenentwurf sieht zudem vor, dass solche Anlagen 20 Jahre später gänzlich verschwinden müssen. Die Umsetzung der Pläne könnte an verfügbaren Kapazitäten scheitern.

Der Wirtschaftsminister will den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen untersagen. IMAGO/Metodi Popow

Robert Habeck

Der Wirtschaftsminister will den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen untersagen.

Berlin, Düsseldorf Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) wollen den Klimaschutz im Gebäudesektor massiv beschleunigen. „Der Einbau von Heizungsanlagen auf Basis ausschließlich fossiler Energieträger – vor allem Gas- und Ölheizungen – ist ab dem Jahr 2024 nicht mehr gestattet“, heißt es in einem Referentenentwurf von Wirtschafts- und Bauministerium zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Der Entwurf liegt dem Handelsblatt vor.

Die Energiewende im Wärmebereich ist zentral, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zu reduzieren. „Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird zum Heizen unserer Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht“, heißt es in dem 92-seitigen Papier.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×