PremiumDie Bundesregierung will die Gaspreisbremse. Ökonomin Isabella Weber gilt als deren Erfinderin. Ifo-Präsident Clemens Fuest hält hingegen nicht viel davon. Zeit für eine Debatte.
Isabella Weber und Clemens Fuest
Die gebürtige Nürnbergerin, die in den USA forscht und bereits vor der Energiekrise kontroverse Vorschläge wie Preiskontrollen machte, diskutiert mit dem Finanzwissenschaftler und Institutspräsidenten.
Bild: Isabel Estevez/Imago
Berlin Schon im Februar hatte Isabella Weber, eine deutsche Ökonomin an der US-Universität Massachusetts Amherst, eine Gaspreisbremse vorgeschlagen. Jetzt folgt die Bundesregierung diesem Modell, bei dem Verbraucher etwa drei Viertel ihres Gasverbrauchs vom Staat gedeckelt bekommen sollen. Weber hat ihr Ziel damit endlich erreicht.
Aus Sicht von Clemens Fuest, dem Präsidenten des Münchener Ifo-Instituts, ist das allerdings alles andere als eine frohe Botschaft. Er fürchtet, dass die Gaspreisbremse mehr schadet als nutzt. Im Handelsblatt streiten der Ökonom und die Wirtschaftswissenschaftlerin über Sparanreize, Zielgenauigkeit, Kosten und Inflationseffekt der Bremse.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×