Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.02.2023

08:57

Energiewende

Bis zu 600 Milliarden Euro: Die Energiewende braucht enorme Investitionen

Von: Klaus Stratmann, Kathrin Witsch

PremiumIn Nord- und Ostsee soll ein gigantisches Stromnetz entstehen, auch an Land stehen große Investitionen an. Neue Berechnungen zeigen, dass das ein kostspieliges Vorhaben wird.

Die Energiewende braucht Milliarden-Investitionen.  AP

Windenergie

Die Energiewende braucht Milliarden-Investitionen. 

Berlin, Düsseldorf Die Offshore-Windkraft soll künftig Ländergrenzen überwinden. Die Stromnetzbetreiber 50Hertz, Amprion und Tennet haben am Montag zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium entsprechende Pläne vorgestellt.

Ziel ist es, Offshore-Windparks miteinander zu vernetzen, um den Stromaustausch mit Ländern wie beispielsweise Dänemark oder den Niederlanden zu erleichtern. Zudem soll die Vernetzung auf See dazu führen, dass die dortigen Stromleitungen besser ausgelastet und effizienter genutzt werden.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte, man werde „im Schulterschluss mit unseren europäischen Nachbarn das Energiesystem transformieren“. Windenergie auf See werde im klimaneutralen Energiesystem eine entscheidende Rolle spielen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×