PremiumDas Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat signalisiert, dass sein Urteil zum Wasserwerk Eggersdorf Tesla nicht betrifft. Trotzdem gibt es für Elon Musk noch keine Entwarnung.
Tesla Autofabrik Gigafactory 4
Die Gigafactory ist eine im Bau befindliche Fabrik von Tesla in der Grünheide. Sie wird rund 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser jährlich brauchen, was auf Probleme stößt.
Bild: Paul Langrock/laif
Frankfurt Kein Tesla-Showdown im Gericht: Die Wasserversorgung der Gigafactory in Grünheide hängt wohl doch nicht vom mit Spannung erwarteten Urteil des Verwaltungsgerichtes Frankfurt (Oder) zum Wasserwerk Eggersdorf ab. Darauf deutet zumindest eine Vorentscheidung der Richter hin, mit der Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Mittwoch den Wirtschaftsausschuss des Landtages überraschte.
Tesla habe beantragt, in dem Verfahren beigeladen zu werden, erläuterte Steinbach. „Das Gericht hat dies mit dem Hinweis abgelehnt, dass es diese Verknüpfung nicht sieht und eine Beteiligung von Tesla deshalb nicht für notwendig hält.“ Laut Steinbach befindet sich das Genehmigungsverfahren für die Tesla-Fabrik „auf den letzten Metern“.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)