PremiumImmobilienbesitzer haben mit hohen Energiekosten zu kämpfen. Droht nun in diesem Bereich eine Welle von Privatinsolvenzen? Was dafür und dagegen spricht.
Berlin Die wirtschaftlichen Folgen der Energiekrise setzen Verbraucherinnen und Verbraucher unter finanziellen Druck. Die historisch hohe Inflationsrate belastet die Haushaltsbudgets der Menschen. Viele können kein Geld mehr zurücklegen. Andere können womöglich ihre Immobilienkredite nicht mehr bedienen.
Im schlimmsten Fall ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt, wenn die Immobilie versteigert werden muss. Für den Geschäftsführer des Bremer Landesverbands von Haus und Grund, Ingmar Vergau, deutet sich schon eine Trendwende an. „Lange Zeit hat man gedacht, man zahlt lieber einen Kredit ab, anstatt hohe Mietkosten zu haben“, sagte Vergau dem „Weser Kurier“. „Diese Rechnung geht aber nicht mehr auf, wenn Nebenkosten genauso hoch oder höher als Miete oder Abschlag ausfallen. Das wird für einige ein riesiges Problem werden.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×