Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

10.10.2022

04:05

Interview mit Stefan Wolf

„Auftragsbestände schmelzen wie Eis“: Gesamtmetall-Chef bringt Nullrunde für Millionen Beschäftigte ins Spiel

Von: Frank Specht

PremiumStefan Wolf sieht in der laufenden Tarifrunde keinen Spielraum für eine prozentuale Entgelterhöhung. Sorgen bereitet ihm, dass der Gasverbrauch noch nicht wie benötigt sinkt.

Die Metall- und Elektroindustrie leidet unter den stark gestiegenen Energie- und Materialkosten. dpa

Produktion von Schiffsschrauben in einer Mecklenburger Gießerei

Die Metall- und Elektroindustrie leidet unter den stark gestiegenen Energie- und Materialkosten.

Berlin In der Tarifrunde für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie setzen die Arbeitgeber auf Einmalzahlungen und die von der Politik geschaffene Möglichkeit, bis zu 3000 Euro steuer- und abgabenfrei an Beschäftigte auszuzahlen.

„Mir schwebt vor, dass wir Energiepreisbeihilfen vielleicht im März 2023 und März 2024 hinbekommen, sodass die Beschäftigten eine Entlastung auf dem Lohnzettel haben, wenn sie ihre Nebenkostenabrechnung erhalten“, sagte Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf im Interview mit dem Handelsblatt. Eine von der IG Metall geforderte prozentuale Erhöhung der Entgelte passe dagegen nicht zur „konjunkturellen Lage“, sagte Wolf.

In seinen 30 Jahren Berufserfahrung habe er noch nie eine solche Häufung von Problemen erlebt. „Wenn absehbar ist, dass wir in eine Gasnotlage mit Produktionsstopps und Lieferkettenabrissen hineinlaufen, Betriebe massiv in Schwierigkeiten geraten und hohe Arbeitslosigkeit droht, dann müssen wir auch über eine Nullrunde nachdenken“, betonte Wolf, der auch Chef des schwäbischen Autozulieferers Elring-Klinger ist.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×