Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.03.2023

04:00

KfW-Förderung 2023

Neues Neubau-Förderprogramm startet heute

Von: Silke Kersting

PremiumAb heute gelten neue Regeln für Fördermittel im privaten Wohnungsbau. Neues Geld gibt es für Neubau und Erstkauf besonders energieeffizienter Wohnungen.

KfW-Förderung für Neubauten wie diesen in Potsdam dpa

Baustelle in Potsdam

Ab März gibt es neue Fördermittel der KfW für energieeffiziente Gebäude.

Berlin Ab dem 1. März nimmt die staatliche Förderbank KfW Anträge für das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) entgegen. Gefördert werden Neubau und Erstkauf von Wohngebäuden und Eigentumswohnungen in Deutschland, die Förderung unterliegt aber strengen Nachhaltigkeitsanforderungen.

Insgesamt 750 Millionen Euro stehen in Form von zinsverbilligten Krediten zur Verfügung. Anders als bisher gibt es mit dem neuen Programm keine Tilgungszuschüsse mehr. Anträge können Investoren, Genossenschaften, Unternehmen und Privatpersonen stellen.

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sprach zum Programmstart von einer „nachhaltigen und generationenübergreifenden Förderung“. Erstmals werde der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen, „vom Bau über den Betrieb bis zur möglichen Umnutzung in der Zukunft“. Familien mit kleinen und mittleren Einkommen sollen besonders unterstützt werden. Doch Kritiker bemängeln, dass die Einzelheiten des gesamten Programmes besser klingen als sie wirklich sind.

KfW-Förderung für Neubau startet am 1. März

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×