PremiumSPD und Grüne entfremden sich in der Ampelkoalition zunehmend. Der Verhandlungsmarathon im Kanzleramt legt die Differenzen in aller Deutlichkeit offen.
Kanzler Scholz, Vize Habeck
Das Zerwürfnis zwischen SPD und Grünen im Koalitionsausschuss hat eine Vorgeschichte.
Bild: Reuters
Berlin Langsam bricht über dem Bankettsaal im fünften Stock des Bundeskanzleramts schon wieder die Abenddämmerung herein. Doch trotz 30-stündiger Verhandlungen haben die Spitzen von SPD, Grünen und FDP auch am frühen Dienstagabend ein zentrales Thema noch immer nicht geklärt: Soll der Bau von Autobahnen beschleunigt werden oder nicht?
Die Grünen haben sich dagegen positioniert, die FDP will es unbedingt. Wenig später, gegen 20 Uhr, verkünden die drei Parteichefs: Die Beschleunigung für die Autobahn wird auf bestimmte Projekte begrenzt, aber sie kommt. So endet der Koalitionsausschuss mit einem weiteren Tiefschlag für die Grünen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (4)