PremiumDie Krankenhäuser in Deutschland sind gezeichnet von wenig Personal, vollen Stationen und fehlendem Geld. Um trotzdem eine bestmögliche Behandlung zu bekommen sind hier die wichtigsten Tipps.
Operationsaal in einer Klinik
Um die bestmögliche Behandlung zu bekommen, kann man sich vorab auf verschiedenen Seiten über die Krankenhäuser informieren.
Bild: Photothek/Getty Images
Berlin Wer ins Krankenhaus kommt, muss sich auf andere verlassen. Doch auch als Patient oder Patientin kann man einiges dazu beitragen, dass man in der richtigen Klinik landet und die bestmögliche Behandlung bekommt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
In Einrichtungen mit hohen Fallzahlen und geeigneter Ausstattung ist die Behandlung in der Regel besser und Patienten sterben seltener. Bei einem Herzinfarkt sind es 31 Prozent weniger Tote, bei Bauchspeicheldrüsenkrebs gar 54 Prozent, zeigt eine Studie aus dem Jahr 2017.
Für bestimmte Operationen werden für Kliniken sogenannte Mindestmengen vorgeschrieben. Diese gelten derzeit etwa bei Leber- und Nierentransplantationen, Eingriffen an der Speiseröhre und der Bauchspeicheldrüse, bei einer Stammzelltransplantation und bei einem Kniegelenkersatz.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×