Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.05.2023

09:44

Krankenversicherung

SPD und Grüne fordern höhere Beiträge ab 5000 Euro brutto im Monat

Von: Jürgen Klöckner

PremiumDie Sorge vor dem Kollaps des Gesundheitssystems lässt radikale Forderungen wieder aufleben. Damit wächst der Reform-Druck auf Gesundheitsminister Lauterbach.

Ricarda Lang dpa

Ricarda Lang

Die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen plädiert für höhere Kassenbeiträge für Besserverdienende.

Berlin Angesichts des Milliardendefizits in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordern die Parteivorsitzenden von SPD und Grünen, Besserverdienende stärker zu belasten. Demnach sollen GKV-Mitglieder, die mehr als rund 5000 Euro brutto im Monat verdienen, deutlich mehr bezahlen.

„Im Gesundheitswesen schlagen die gestiegenen Kosten für Energie und Personal erheblich zu Buche, und auch die steigende Lebenserwartung lässt die Gesundheitskosten immer weiter ansteigen“, sagte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken dem Handelsblatt.

„Wenn also Mehreinnahmen im Gesundheitswesen benötigt werden, um diese Kostensteigerung zu bewältigen, dann kann die maßvolle Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze meines Erachtens ein vernünftiger Weg sein.“ Ähnlich äußerte sich die Grünen-Chefin Ricarda Lang. „Pauschale Beitragserhöhungen sind langfristig nicht die Lösung“, argumentierte sie.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×