Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.02.2023

17:10

Leopard-Lieferung

Die Panzer sollen rollen – aber über welche Straßen und Brücken?

Von: Daniel Delhaes

PremiumMit der Entscheidung, schwere Panzer in die Ukraine zu liefern, treten neue Probleme der Bundeswehr zutage: Die Infrastruktur ist nicht bereit für große Truppenbewegungen.

Wer in diesen Tagen bei Bund und Ländern nachfragt, erhält nur spärliche Informationen – vor allem fühlt sich niemand zuständig. Dpa, Getty Images [M]

Mammut-Mission Bundeswehr-Transport

Wer in diesen Tagen bei Bund und Ländern nachfragt, erhält nur spärliche Informationen – vor allem fühlt sich niemand zuständig.

Berlin Die Kameraden der Führung Streitkräfte (FüSK) deklarierten ihr vertrauliches Treffen bewusst unspektakulär: „Lessons learnt“-Workshop nannten die Offiziere ihre Sitzung mit den Gütertransportexperten der Deutschen Bahn AG. Der kleine Kreis diskutierte über die „Priorisierung“ militärischer Transporte auf dem Schienennetz und über die „Optimierung“ der Abläufe.

Alles sollte einem Ziel untergeordnet werden: Binnen fünf Tagen wollte die Bundeswehr künftig „ready to move“ sein, um schweres Gerät wie einen Leopard-Panzer oder Zigtausende Soldaten zu verlegen. So etwas funktioniert nur mit der Eisenbahn.

Die Bundeswehr spielte im Spätsommer 2020 längst jenes Szenario durch, das mit dem Ukrainekrieg langsam Realität zu werden droht: eine „Großschadenslage in Deutschland“.

So nennen Generäle den Transit alliierter Geräte quer durch die Republik gen Osten, mit Materialanlandungen an den Seehäfen und Flugplätzen und womöglich einem Truppenaufmarsch, während gleichzeitig Flüchtlinge und im schlimmsten Fall Verwundete ins Land strömen – Cyberangriffe und Desinformationen inklusive.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×