PremiumNoch sind nicht alle vom versprochenen Aufbruch der Koalition überzeugt. Aber die Grünen-Chefin und der FDP-Chef bringen den Mut zur Veränderung auf.
Christian Lindner und Annalena Baerbock
Sie führten die bis zu Bundestagswahl kleineren Parteien, FDP und Grüne, in die Regierung und sind die Politiker des Jahres.
Danke, Angela Merkel. Ihr Entschluss, nicht noch einmal für das Kanzleramt anzutreten, bescherte uns im zweiten tristen Coronajahr einen politischen Neuanfang. Damit gab es neben dem Coronafrust mit der Bundestagswahl ein weiteres Thema, das man mit Freunden oder Kolleginnen diskutieren konnte.
Gerade in meinem Umfeld – der Digitalwirtschaft – fiel dabei auf, wie sehr die Menschen sich Aufbruch und Modernisierung wünschen. Die Pandemie hat eindringlich verdeutlicht, wo unser Staat krankt und wie sehr ein Digitalisierungsschub benötigt wird.
Die Kompetenz für einen Aufbruch sahen die Menschen in diesem Jahr dabei bei zwei Parteien: den Grünen und der FDP. Mit Annalena Baerbock und Christian Lindner an der Spitze standen sie glaubhaft für etwas Neues. Von zwei Richtungen kommend schienen beide das gleiche Ziel zu verfolgen: Das Land aus dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu befreien. Eine grün-gelbe Limette, die das Land spritzig erfrischt? Das war in der digitalen Wirtschaft die Hoffnung.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×