PremiumWer im Emsland und der Grafschaft Bentheim unterwegs ist, trifft auf Acker statt Start-ups. Doch die Chancen auf eine sehr gut wirtschaftliche Entwicklung sind hoch.
Rathaus der Stadt Meppen, Landkreis Emsland
Im „Zukunftsatlas“ wurde eine ganze Gruppe von Kreisen und kreisfreien Städten rund um die Grafschaft mit „hohen Chancen“ eingestuft. Darunter auch das Emsland.
Bild: imago/imagebroker
Seit er 16 ist, ist Everhard Hüseman ein Außenseiter in der Grafschaft Bentheim. Er trinkt keinen Alkohol, geht nicht zu Schützenfesten, ist seit über zwanzig Jahren bei den Grünen. Dabei war auch er einmal „klassischer Grafschafter Landwirt“, wie er sagt: „Ich hatte mehr Tiere als Land.“ Jetzt sitzt er an seinem hölzernen Küchentisch, das Küchenfenster hinter ihm zeigt zum Hof, auf dem ein braunes Huhn durch die Gegend irrt. Hüseman trägt einen Pullover mit Logo von Naturland, dem Verband für ökologischen Landbau, dem er angehört.
An der gelb tapezierten Wand hängt ein bunt bemaltes Kreuz – vor seiner Kirche und Frau habe er die vielen Tiere nicht mehr rechtfertigen können. Deswegen Bio.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×