Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.02.2023

14:39

Ranking

Diese Regionen in Deutschland bieten die besten Zukunftschancen

Von: Christian Rickens

PremiumMünchen ist nicht mehr Deutschlands Zukunftsstadt Nummer eins. Überhaupt fallen Metropolen im Ranking 2022 aller 400 Städte und Landkreise zurück. Vier Faktoren lassen ländliche Regionen aufleben.

Die Kleinen kommen: Im aktuellen Städteranking haben ländliche Regionen und kleinere Großstädte an Potenzial und Zukunftschancen zugelegt. dpa, imago, getty images (3)

Prognos Zukunftsatlas 2022

Die Kleinen kommen: Im aktuellen Städteranking haben ländliche Regionen und kleinere Großstädte an Potenzial und Zukunftschancen zugelegt.

  • Während Frankfurt von Platz 10 auf Platz 20 abrutscht, steigen Provinzen wie der Landkreis Emsland oder der Bodenseekreis im Ranking des Wirtschaftsinstituts Prognos auf. Insgesamt 29 statistische Indikatoren sind ausschlaggebend für das Ranking und die Einordnung in eine von acht Kategorien.
  • Beste Chancen bieten dabei dieses Jahr vor allem ländliche Provinzen, die einen guten Mix aus verschiedenen Branchen haben und gleichzeitig ein Hochschulstandort sind.
  • Zu den Gewinnern gehören auch sogenannte Schwarmstädte – Großstädte unterhalb der Metropolenliga. Dorthin zieht es besonders viele junge Menschen.
  • Wie welche Stadt und welcher Kreis abgeschnitten hat, zeigt die große interaktive Deutschland-Karte.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×