Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

25.11.2022

04:00

Steuerreform

Wirtschaft drängt auf eine steuerpolitische Zeitenwende in der Krise

Von: Martin Greive, Jan Hildebrand

PremiumDer Industrieverband BDI schlägt neue Instrumente vor, um Unternehmen durch die Krise zu helfen. Einen zentralen Punkt wollte die Ampel eigentlich längst umsetzen.

Seit Mitte November ist Tanja Gönner Hauptgeschäftsführerin beim BDI, nun legt sie ein Steuerkonzept vor. BDI

BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner

Seit Mitte November ist Tanja Gönner Hauptgeschäftsführerin beim BDI, nun legt sie ein Steuerkonzept vor.

Berlin Als die Wirtschaftsweisen in ihrem Jahresgutachten Steuererhöhungen für Besserverdiener und einen Energie-Soli vorschlugen, waren viele Wirtschaftsvertreter nicht nur überrascht, sondern entsetzt. Nun unternimmt der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) einen eigenen Vorstoß. Der Maßnahmenkatalog trägt den Titel „Steuerpolitik in Krisenzeiten“. Das Papier liegt dem Handelsblatt vor.

„Die Wirtschaft wartet seit Beginn der Energiekrise auf steuerpolitische Signale der Bundesregierung“, sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner. „Gezielte Maßnahmen in der Steuerpolitik sind zentrale Hebel, um Liquidität, Arbeitsplätze und Investitionen im Hochsteuerland Deutschland zu sichern.“

Gönner ist seit Mitte November im Amt, die steuerpolitischen Forderungen sind ihr erster Aufschlag bei der Politik. Auffällig: Das Papier beginnt nicht mit den bekannten Rufen nach einer Senkung der Unternehmensteuern.

Diese sind in der Ampelkoalition ohnehin kaum durchsetzbar. Stattdessen konzentriert sich der BDI auf Maßnahmen, die Unternehmen durch die Krise helfen und Investitionen fördern könnten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×