PremiumSein Engagement bei der Lufthansa hat das Potenzial, die Fluggesellschaft weiterzuentwickeln – in die größte europäische oder eines Tages gar weltweit führende Airline.
Klaus-Michael Kühne
Der Unternehmer ist Mehrheitseigentümer des Logistikdienstleisters Kühne + Nagel International AG sowie an der Hapag-Lloyd AG, der Lufthansa AG und der HSV Fußball AG beteiligt.
Bild: Imago, Dpa, Handelsblatt Montage
Düsseldorf Erst fünf, dann zehn, 15 und schließlich 17,5 Prozent. Das waren die Investitionsschritte von Klaus-Michael Kühne, um Anteile an der Deutschen Lufthansa zu erwerben. Sein Einstieg bei der Lufthansa AG und mehr noch die Übernahme der Anteile des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesrepublik Deutschland war für die breite Öffentlichkeit eine Überraschung.
Nun, nachdem der Bund seine Anteile vollständig wieder verkauft hat, ist der Hamburger Unternehmer mit Wohnsitz in der Schweiz der mit Abstand größte Einzelaktionär der größten europäischen Fluglinie. Schon seit dem ersten Investitionsschritt wird lebhaft diskutiert, welche Pläne einer der reichsten Deutschen mit der Airline Lufthansa haben könnte.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)