Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.03.2023

14:38

Tennet

Niederländer wollen deutschen Netzbetreiber möglichst schnell loswerden

Von: Klaus Stratmann

PremiumDer niederländische Staat möchte Tennet Deutschland noch in diesem Jahr komplett an die Bundesregierung verkaufen. Ampelpolitiker halten das für ein Warnsignal.

Es brauche massive Investitionen in „Stromautobahnen“, die den Strom quer durchs Land transportieren. imago images/Jochen Tack

Höchstspannungsleitungen

Es brauche massive Investitionen in „Stromautobahnen“, die den Strom quer durchs Land transportieren.

Berlin Die niederländische Regierung rechnet mit einem deutlich steigenden Kapitalbedarf des Netzbetreibers Tennet und rät dringend zu einem Komplettverkauf der Deutschlandtochter an die Bundesrepublik. Das geht aus einem gemeinsamen Schreiben der niederländischen Finanzministerin Sigrid Kaag und des Energieministers Rob Jetten an das niederländische Parlament hervor.

Die niederländische Regierung halte „einen vollständigen Verkauf von Tennet Deutschland an den deutschen Staat für das bevorzugte Szenario“, heißt es in dem Schreiben, das dem Handelsblatt vorliegt. Der niederländische Staat sei „dann nicht mehr den Risiken des deutschen Geschäfts ausgesetzt“.

Die beiden Minister drücken aufs Tempo: Es sei wichtig, dass der Verkauf „vor 2024 abgeschlossen wird“. Der Grund: In Anbetracht des zu erwartenden Bedarfs müsse das Kapital für das deutsche Geschäft „bis spätestens Anfang 2024 eingezahlt werden“. Damit wollen die Niederländer nichts mehr zu tun haben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×