Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.01.2023

09:39

Ukraine-Krieg

Wie viel Wohlstand die Krise Deutschland kostet

Von: Martin Greive, Jan Hildebrand, Julian Olk

PremiumDie Folgen des Kriegs lassen die Energiepreise stetig steigen, und der Staat finanziert immer neue Hilfsprogramme. Wie hoch fällt die Rechnung bisher aus?

Container, Gasleitung, Lebensmittel AP, Bloomberg, dpa

Ukraine-Krieg und Energiekrise

Transport, Gas, Lebensmittel: Die Inflation in der Energiekrise führte vielerorts zu einem substanziellen Verlust an Kaufkraft.

Berlin Für Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) standen die düsteren wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekriegs schon früh fest: Es werde einen „Wohlstandsverlust“ geben, sagte er bereits kurz nach Kriegsbeginn. Und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sprach ebenfalls Klartext: Deutschland werde „buchstäblich ärmer“.

Doch wie hoch fallen die Krisenkosten aus? Ein knappes Jahr und diverse staatliche Hilfspakete später sind zumindest erste Schätzungen möglich.

Habeck nannte für seine Vorhersage vom Wohlstandsverlust verschiedene Faktoren: „Wir zahlen diesen Preis durch höhere Energiepreise, durch eine höhere Inflation und ein abgebremstes Wachstum.“ Hinzu kommen die größtenteils schuldenfinanzierten staatlichen Hilfsprogramme – die zwar einen Teil des Wohlstandsverlusts abfedern und deshalb auch nicht einfach zu den übrigen Kosten addiert werden können, die andererseits aber die öffentlichen Haushalte über Jahrzehnte belasten.

Das Handelsblatt hat all die Kosten und Hilfen zusammengerechnet: Wie teuer ist die Krise für Deutschland bislang?

Krieg und Krise: Ausgebliebenes Wachstum von 169 Milliarden Euro

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×