Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid kündigen am Dienstagabend ihren Rückzug an. Premierminister Boris Johnson steht auf der Kippe.
Von Torsten Riecke
In ganz Portugal herrscht Trockenheit, spanische Stauseen leeren sich, Italien ruft den Dürre-Notstand aus, in Griechenland häufen sich Waldbrände. Der Sommer hat gerade erst begonnen.
Durch den ukrainischen Rückzug aus Lyssytschansk hat Russland nun die gesamte Region Luhansk erobert. Die Schlacht könnte den Kriegsverlauf nachhaltig beeinflussen.
Von Benjamin Reuter, Christopher Stolz
Südkoreas neuer Präsident Yoon setzt auf die Wiederbelebung der Atomindustrie – und das nicht nur im eigenen Land. Allerdings gibt es auf dem Weg dahin noch eine Hürde.
Von Martin Kölling
Die Geberkonferenz in Lugano sucht Perspektiven für das zerstörte Land. Bei der Verwendung von Oligarchengeldern zeichnet sich ein Konflikt ab.
Von Jakob Blume
Während Russland das ukrainische Gebiet Luhansk unter seine Kontrolle gebracht hat, wird in Donezk weitergekämpft. Präsident Selenski denkt über den Wiederaufbau des Landes nach.
Moskau plant Bahnlinie in den Donbass +++ Russland macht Schritt in Richtung Kriegswirtschaft +++ Nato-Staaten unterzeichnen Beitrittsprotokolle für Schweden und Finnland +++ Der Newsblog.
Von Jana-Sophie Brüntjen
Angst vor Veränderungen, unklare Zuständigkeiten, schlechte Kommunikation: Bei der Zusammenarbeit zwischen Start-up und Mittelstand gibt es einige Fehlerquellen. So lassen sie sich vermeiden.
Von Teresa Stiens
Seit Wochen leiden einige Regionen Italiens unter gravierender Trockenheit. Für Teile des Landes wurde nun ein Dürre-Notstand beschlossen.
Europa will kein russisches Öl mehr. Aber europäische Reeder helfen Russland im großen Stil dabei, neue Abnehmer zu finden. So lückenhaft sind die Anti-Putin-Regeln der EU.
Von Gerd Höhler, Christoph Herwartz
In einem Vorort von Chicago sind am Nationalfeiertag der USA bei einer Parade Schüsse gefallen. Es gab 24 Verletzte. Der Schütze ist inzwischen gefasst.
Der französische Präsident präsentiert ein neues Regierungsteam. Über eine verlässliche Mehrheit im Parlament verfügt er aber weiterhin nicht.
Von Gregor Waschinski
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.