Donald Trumps Anwälte haben laut US-Medienberichten ein Schreiben der Staatsanwaltschaft bekommen. Das deutet darauf hin, dass Trump bald angeklagt werden könnte.
Selenski: Ukraine nicht an Anschlag auf Nord Stream beteiligt +++ Zehntausende nach Dammexplosion ohne Trinkwasser +++ Südafrikas Präsident bespricht mit Putin afrikanische Friedensinitiative +++ Der Newsblog.
Von Leonie Tabea Natzel
Fragen und Antworten: Kippen die EU-Innenminister Merkels liberale Flüchtlingspolitik? Wirtschaftsverbände verlangen heute eine Einigung. Doch die Reform ist umstritten.
Von Dietmar Neuerer, Carsten Volkery
Die EU fürchtet, dass die deutsche Abhängigkeit von chinesischer Netztechnologie ganz Europa erpressbar macht. Kommissar Breton sieht „dringenden Handlungsbedarf“.
Von Dana Heide, Moritz Koch, Dietmar Neuerer
Waldbrände in Kanada haben Teile der US-Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem „alarmierenden Beispiel“ für die Klimakrise.
Trump war sein Chef, jetzt tritt er gegen ihn an: Der frühere US-Vizepräsident Pence macht seinem parteiinternen Konkurrenten schwere Vorwürfe.
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms wird das Ausmaß der Katastrophe nach und nach sichtbar. Experten liefern Theorien zur Schuldfrage – in beide Richtungen.
Von Mareike Müller
Neben der Ampelkoalition arbeitet auch die EU-Kommission an Vorgaben für neue Heizungen. Ein Entwurf geht nun über die Berliner Pläne hinaus.
Von Christoph Herwartz, Olga Scheer
Mette Frederiksen könnte die Führung des Verteidigungsbündnisses übernehmen. Aber auch der britische Verteidigungsminister Wallace rechnet sich Chancen aus.
Von Moritz Koch, Torsten Riecke
Laut eines Berichts der Internationalen Energieagentur wachsen die Investitionen in Energieeffizienz deutlich. Ein Kontinent fällt durch seine Anstrengungen besonders auf.
Von Gregor Waschinski
Schweden will seit mehr als einem Jahr in die Nato – und versucht, die türkischen Sicherheitsbedenken auszuräumen. Auch in Ankara ist Bewegung erkennbar.
Von Ozan Demircan
Das Oberhaupt der katholischen Kirche muss sich einem größeren Eingriff unterziehen. Anschließend soll der 86-jährige wohl einige Tage im Krankenhaus bleiben.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.