Weil er einen wehrlosen Zivilisten erschossen hat, ist ein russischer Soldat in Kiew zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Viele weitere Kriegsverbrecherprozesse dürften folgen.
Während seiner ersten Afrika-Reise setzt Kanzler Scholz wichtige Signale. Den Einsatz der Bundeswehr in dem Land bezeichnet er als Erfolg.
US-Präsident Biden spricht seine bisher schärfste Warnung an Peking aus – und will mit einer Wirtschaftsinitiative den Einfluss Chinas in der Region zurückdrängen.
Von Martin Kölling
Die USA kaufen weltweit spezielle Babynahrung ein, doch der Mangel ist schon länger ein Problem. Grund dafür ist auch der Protektionismus unter Trump.
Von Axel Postinett
Verteidigungsministerin Lambrecht sieht gute Chancen, sich mit der Union über das Bundeswehr-Sondervermögen zu einigen. Damit stellt sie sich auch gegen SPD-Fraktionschef Mützenich.
Wegen der Folgen des Ukrainekriegs bleiben die Regeln ein weiteres Jahr ausgesetzt. Der Stabilitätspakt soll nun erst ab 2024 wieder in Kraft treten.
Der Präsident will die Inflation in den USA stärker bekämpfen. Gleichzeitig sorgt eine Äußerung Bidens zur US-Rolle im Taiwan-Konflikt für Verwirrung.
Der US-Präsident ist auf Asien-Reise und will stärker mit Japan zusammenarbeiten. Damit wollen die Verbündeten Chinas Einfluss zurückdrängen.
Nach der Rede des polnischen Präsidenten in Kiew lobt der ukrainische Staatschef die engen Beziehungen der Staaten. CDU-Politiker Kiesewetter macht Kanzler Scholz schwere Vorwürfe.
Firmen, die Russland früh verlassen haben, wurden an der Börse belohnt. Yale-Professor Sonnenfeld kritisiert VW-Chef Diess und fordert eine moralische Wende der globalen Elite in Davos.
Von Torsten Riecke
Immer mehr Menschen flüchten aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. UN-Hochkommissar Grandi appelliert an Politiker, die Konflikte zu entschärfen.
Von Jan Dirk Herbermann
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist seit fünf Jahren im Amt. Nun will der Grüne für eine zweite Amtsperiode kandidieren.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.