Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Politik - International

Ukraine-Krieg: Die nächste Schattenmobilisierung: Die Angst der russischen Männer wächst

Ukraine-Krieg

Premium Die nächste Schattenmobilisierung: Die Angst der russischen Männer wächst

In Russland beginnt ein weiterer Rekrutierungszyklus. Das Verteidigungsministerium plant offenbar mit 400.000 neuen Soldaten bis zum Sommer.

Von Andrey Shashkov

Diplomatie: Taiwans Präsidentin in USA: Demokratische Partnerschaft bekräftigt

Diplomatie

Taiwans Präsidentin in USA: Demokratische Partnerschaft bekräftigt

Taiwans Präsidentin, Tsai Ing-wen, will „auf dem Pfad der Demokratie und Freiheit“ vorangehen. China hatte schon im Vorfeld gegen den Besuch protestiert.

Ukraine – Die Lage am Morgen: Kreml erwartet langen Konflikt – US-Generalstabschef über schrumpfende Munitionsbestände besorgt

Ukraine – Die Lage am Morgen

Kreml erwartet langen Konflikt – US-Generalstabschef über schrumpfende Munitionsbestände besorgt

Der ukrainische Staatschef Selenski wünscht sich einen dringend benötigten Sieg der Demokratie gegen die Tyrannei. Spanien will der Ukraine Panzer liefern, aber keine Kampfjets.

Konjunktur: Chinas neuer Ministerpräsident sieht verbesserte Wirtschaftslage

Konjunktur

„Wichtige Stütze für die Weltwirtschaft“: Chinas neuer Ministerpräsident sieht verbesserte Wirtschaftslage

Das asiatische Pendant zu Davos ist das Wirtschaftsforum im südchinesischen Bo'ao. Dort erklärte Chinas neuer Ministerpräsident Li Qiang, wie er die Situation seines Landes sieht.

Demografie: Das japanische Rentner-Wunder

Demografie

Premium Das japanische Rentner-Wunder

Japans Bevölkerung schrumpft immer schneller. Mit Hightech und freiwilliger Rentnerarbeit kämpft das Land gegen den wachsenden Arbeitskräftemangel. 

Von Martin Kölling

Milliardengelder: Italien verwendet Coronahilfen für Stadionbau – EU verzögert Auszahlung

Milliardengelder

Premium Italien verwendet Coronahilfen für Stadionbau – EU verzögert Auszahlung

Rom will mit EU-Geldern Stadien sanieren und neu bauen. Nun werden die Milliardenauszahlungen vorerst gestoppt. Das Beispiel zeigt, wie schwer sich Italien tut, Brüsseler Gelder sinnvoll auszugeben.

Von Carsten Volkery, Christian Wermke

Nahost: Biden: „Netanjahu wird in nächster Zeit nicht ins Weiße Haus eingeladen"

Nahost

Biden: „Netanjahu wird in nächster Zeit nicht ins Weiße Haus eingeladen"

Das Verhältnis Israels zum überlebenswichtigen Verbündeten USA ist auf einem Tiefpunkt – Grund ist der umstrittene Umbau der israelischen Justiz.

Von Pierre Heumann

Studie: Deutsche Firmen investieren mehr als je zuvor in China

Studie

Deutsche Firmen investieren mehr als je zuvor in China

Einer IW-Studie zufolge investierten deutsche Unternehmen 11,5 Milliarden Euro in China. Forscher warnen vor einer gefährlichen Abhängigkeit.

Ukraine-Krieg: Russlands Offensive ausgebremst – welche Möglichkeiten bleiben Putin?

Ukraine-Krieg

Premium Russlands Offensive ausgebremst – welche Möglichkeiten bleiben Putin?

Moskaus Frühjahrsvorstoß endet offenbar nach nur zwei Monaten so schleichend, wie er begonnen hat. So könnte es militärisch weitergehen.

Von Christopher Stolz

Generaldirektion: Nach kostenlosen Katar-Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten

Generaldirektion

Nach kostenlosen Katar-Flügen: EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten

Henrik Hololei soll mehrfach umsonst in der Business Class mit Qatar Airways geflogen sein, die EU-Kommission geriet daher unter Druck. Jetzt zieht Hololei Konsequenzen.

Diplomatie: Taiwans Präsidentin Tsai reist über USA nach Mittelamerika

Diplomatie

Taiwans Präsidentin Tsai reist über USA nach Mittelamerika

Tsai will Guatemala und Belize besuchen, zwei der weltweit 13 Staaten, die Taiwan offiziell anerkennen. In den USA könnte ein Treffen mit einem hochrangingen Politiker anstehen.

Ukraine-Krieg: Russische Abgeordnete und ihre Söhne umgehen offenbar Kampfeinsätze

Ukraine-Krieg

Premium Russische Abgeordnete und ihre Söhne umgehen offenbar Kampfeinsätze

Mit der Teilmobilmachung hatte Wladimir Putin Hunderttausende Reservisten an die Front beordert. Einflussreiche russische Politiker können aber wohl tricksen.

Von Leah Nowak

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×