Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Abzug aus Afghanistan

US-Marines mit Säuglingen im Arm, Hunderte Menschen vor den Toren – Eindrücke vom Flughafen Kabul

Von: Stefan Kaufmann

In Kabul zieht es die Menschen zum Flughafen. Doch immer mehr Länder stellen ihre Evakuierungsflüge ein. Auch Deutschland. Das Zeitfenster schließt sich.

  • zurück
  • 1 von 15
  • vor
Seit Tagen läuft die Evakuierungsmission der Bundeswehr für Deutsche und einheimische Ortskräfte in Afghanistan – an diesem Donnerstag könnte es die letzten Flüge aus Kabul geben. dpa

Ein A400M landet in Taschkent

Seit Tagen läuft die Evakuierungsmission der Bundeswehr für Deutsche und einheimische Ortskräfte in Afghanistan – an diesem Donnerstag könnte es die letzten Flüge aus Kabul geben.

Bild: dpa

Der Grund: Die US-Streitkräfte werden bis zum 31. August endgültig aus Kabul abziehen. AP

US-Soldat im Einsatz

Der Grund: Die US-Streitkräfte werden bis zum 31. August endgültig aus Kabul abziehen.

Bild: AP

Die Evakuierungsflüge der Europäer sind abhängig vom Schutz der US-Armee. dpa

Sicherungsmaßnahmen am Flughafen

Die Evakuierungsflüge der Europäer sind abhängig vom Schutz der US-Armee.

Bild: dpa

Noch bis zum 31. August kontrollieren die US-Kräfte das Geschehen am Flughafen. AP

Hamid Karzai International Airport in Kabul

Noch bis zum 31. August kontrollieren die US-Kräfte das Geschehen am Flughafen.

Bild: AP

Vor dem Flughafengelände versammeln sich Hunderte Menschen, die noch auf eine Evakuierung hoffen. AP

Am Checkpoint

Vor dem Flughafengelände versammeln sich Hunderte Menschen, die noch auf eine Evakuierung hoffen.

Bild: AP

Es gibt zwar vermehrt Terrordrohungen – doch das hält die Menschen nicht ab. Seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban versuchen Tausende Menschen, aus Afghanistan zu fliehen. AP

Das Zeitfenster schließt sich

Es gibt zwar vermehrt Terrordrohungen – doch das hält die Menschen nicht ab. Seit der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban versuchen Tausende Menschen, aus Afghanistan zu fliehen.

Bild: AP

Die US-Botschaft forderte US-Bürger, die sich derzeit am Abbey Gate, East Gate oder North Gate aufhielten, dazu auf, das Gebiet „sofort“ zu verlassen. via REUTERS

Warnung vor Terrorgefahr

Die US-Botschaft forderte US-Bürger, die sich derzeit am Abbey Gate, East Gate oder North Gate aufhielten, dazu auf, das Gebiet „sofort“ zu verlassen.

Bild: via REUTERS

Die Bundeswehr hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums seit Beginn des Evakuierungseinsatzes 5193 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen. Allein am Mittwoch seien es 539 Personen gewesen. Es habe insgesamt 34 Flüge gegeben. Viel mehr werden nicht hinzukommen. dpa

5193 Menschen bislang ausgeflogen

Die Bundeswehr hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums seit Beginn des Evakuierungseinsatzes 5193 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen. Allein am Mittwoch seien es 539 Personen gewesen. Es habe insgesamt 34 Flüge gegeben. Viel mehr werden nicht hinzukommen.

Bild: dpa

Belgien und die Niederlande haben ihre Flüge schon eingestellt, Frankreich wird die Mission am Freitag beenden. Hier werden australische Staatsbürger ausgeflogen. via REUTERS

Royal Australian Air Force

Belgien und die Niederlande haben ihre Flüge schon eingestellt, Frankreich wird die Mission am Freitag beenden. Hier werden australische Staatsbürger ausgeflogen.

Bild: via REUTERS

Seit Mittwoch vergangener Woche brachte Australien nach Regierungsangaben etwa 4000 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit.. via REUTERS

Australischer Flug

Seit Mittwoch vergangener Woche brachte Australien nach Regierungsangaben etwa 4000 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit..

Bild: via REUTERS

Trotz der Warnungen der USA und ihrer Verbündeten vor Angriffen der IS-Miliz drängen sich riesige Menschenmengen vor den Zugängen zum Flughafen Kabul. Die Umgebung sei „unglaublich überfüllt", sagt ein westlicher Diplomat. AP

US-Evakuierungsflug

Trotz der Warnungen der USA und ihrer Verbündeten vor Angriffen der IS-Miliz drängen sich riesige Menschenmengen vor den Zugängen zum Flughafen Kabul. Die Umgebung sei „unglaublich überfüllt", sagt ein westlicher Diplomat.

Bild: AP

So dokumentieren die USA ihre Mission in Kabul: In diesem vom US Marine Corps zur Verfügung gestellten Foto halten US-Marines Säuglinge im Arm. dpa

US-Soldatinnen in Kabul

So dokumentieren die USA ihre Mission in Kabul: In diesem vom US Marine Corps zur Verfügung gestellten Foto halten US-Marines Säuglinge im Arm.

Bild: dpa

Allein schätzungsweise 1500 Menschen, die US-Pässe oder Visa für die USA hätten, versuchten weiterhin, auf das Flughafengelände zu gelangen. Der Flugbetrieb, der sich am Mittwoch verlangsamt habe, werde nun wieder beschleunigt. Diese Frau hat es noch in ein Flugzeug in die USA geschafft. AP

Evakuiert

Allein schätzungsweise 1500 Menschen, die US-Pässe oder Visa für die USA hätten, versuchten weiterhin, auf das Flughafengelände zu gelangen. Der Flugbetrieb, der sich am Mittwoch verlangsamt habe, werde nun wieder beschleunigt. Diese Frau hat es noch in ein Flugzeug in die USA geschafft.

Bild: AP

Auch diese Menschen aus Afghanistan sind sicher in den USA gelandet. AP

Am Washington Dulles International Airport

Auch diese Menschen aus Afghanistan sind sicher in den USA gelandet.

Bild: AP

Vor eineinhalb Wochen hatten die militant-islamistischen Taliban die afghanische Hauptstadt erobert und wieder die Macht übernommen – und Zehntausende zur Flucht getrieben. AP

Flucht in die USA

Vor eineinhalb Wochen hatten die militant-islamistischen Taliban die afghanische Hauptstadt erobert und wieder die Macht übernommen – und Zehntausende zur Flucht getrieben.

Bild: AP

  • zurück
  • 1 von 15
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×