Angesichts von Putins Angriffskrieg in der Ukraine rückt die Nato-Mitgliedschaft für beide Länder in greifbare Nähe. So geht es in den nächsten Wochen weiter.
Magdalena Andersson (links) und Sanna Marin
Die Regierungscheffinnen von Schweden und Finnland bereiten sich auf einen Nato-Beitritt ihrer Länder vor.
Bild: IMAGO/Lehtikuva
Stockholm Jonas Gahr Støre versprühte Optimismus. Der Aufnahmeprozess von Finnland und Schweden, so prognostizierte der Regierungschef des Nato-Landes Norwegen am Mittwoch, könne drastisch beschleunigt werden. Und die norwegische Zeitung „VG“ will sogar aus Nato-Kreisen erfahren haben, dass beide Länder „innerhalb weniger Wochen“ Zutritt zum Kreis des Verteidigungsbündnis erhalten könnten.
Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg stellte ein „sehr zügiges Verfahren“ in Aussicht. Normalerweise dauert dieser Prozess zwischen mehreren Monaten und einem Jahr.
Finnland und Schweden streben in die Nato. Es ist eine Kehrtwende, die vor wenigen Monaten noch als undenkbar galt. Wie weit geht Russlands Präsident Wladimir Putin? Belässt er es bei seinem Angriff auf die Ukraine? Es sind die unberechenbaren Gefahren aus dem Osten, die beide Länder Schutz suchen lassen unter dem Dach des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×