Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Antrittsbesuch in Moskau

Gabriels klare Worte im Kreml

Als Wirtschaftsminister war Sigmar Gabriel (SPD) mehrfach in Moskau, nun kam er erstmals als Chefdiplomat. Bei seinem Antrittsbesuch im Kreml traf sich der Außenminister mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow und mit Präsident Wladimir Putin. Ebenfalls zu Besuch bei Putin war Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor
Bereits am Mittwochabend landete Außenminister Gabriel am Moskauer Flughafen. Am nächsten Morgen stand das Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow an. dpa

Ankunft am Mittwoch

Bereits am Mittwochabend landete Außenminister Gabriel am Moskauer Flughafen. Am nächsten Morgen stand das Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow an.

Bild: dpa

In seiner Zeit als Wirtschaftsminister saß Sigmar Gabriel mehrfach in Moskau am Tisch, nun reiste er erstmals als Außenminister nach Moskau. Dabei stellte er die Meinungsunterschiede zu seinem russischen Amtskollegen Lawrow deutlicher heraus, als es sein Vorgänger Frank-Walter Steinmeier (SPD) getan hat. dpa

Debüt als Außenminister

In seiner Zeit als Wirtschaftsminister saß Sigmar Gabriel mehrfach in Moskau am Tisch, nun reiste er erstmals als Außenminister nach Moskau. Dabei stellte er die Meinungsunterschiede zu seinem russischen Amtskollegen Lawrow deutlicher heraus, als es sein Vorgänger Frank-Walter Steinmeier (SPD) getan hat.

Bild: dpa

Sigmar Gabriel forderte im Gespräch mit Lawrow neue Abrüstungsschritte in Europa. „Wir haben die Sorge, dass wir zu einer neuen Aufrüstungsspirale kommen“, sagte er mit Blick auf die weiteren Rüstungspläne Russlands. dpa

Gabriel fordert Abrüstung

Sigmar Gabriel forderte im Gespräch mit Lawrow neue Abrüstungsschritte in Europa. „Wir haben die Sorge, dass wir zu einer neuen Aufrüstungsspirale kommen“, sagte er mit Blick auf die weiteren Rüstungspläne Russlands.

Bild: dpa

Nach ihrem Gespräch stellten sich Gabriel und Lawrow den Fragen den Journalisten. Gabriel sagte, sein erster Besuch in Russland „war heute ein guter Auftakt.“ Lawrow sagte nach dem Gespräch mit Gabriel, er sehe eine gewisse Kontinuität zu seinem Vorgänger Frank-Walter Steinmeier. „Ich hoffe, dass sich diese Kontinuität verstetigen und erhalten kann“, so Lawrow. dpa

„Ein guter Auftakt“

Nach ihrem Gespräch stellten sich Gabriel und Lawrow den Fragen den Journalisten. Gabriel sagte, sein erster Besuch in Russland „war heute ein guter Auftakt.“ Lawrow sagte nach dem Gespräch mit Gabriel, er sehe eine gewisse Kontinuität zu seinem Vorgänger Frank-Walter Steinmeier. „Ich hoffe, dass sich diese Kontinuität verstetigen und erhalten kann“, so Lawrow.

Bild: dpa

Bei der Pressekonferenz demonstrierten Gabriel und Lawrow Kooperationsbereitschaft, doch der deutsche Außenminister machte auch deutlich, wo es bei der Kooperation mit den Russen hakt. dpa

Freundliche Geste, trotz deutlicher Kritik

Bei der Pressekonferenz demonstrierten Gabriel und Lawrow Kooperationsbereitschaft, doch der deutsche Außenminister machte auch deutlich, wo es bei der Kooperation mit den Russen hakt.

Bild: dpa

Gabriel sprach in Moskau nicht nur mit russischen Spitzenpolitkern, auch ein Treffen mit Moskauer Bürgern stand auf seinem Besuchsprogramm. dpa

Treffen mit russischen Bürgern

Gabriel sprach in Moskau nicht nur mit russischen Spitzenpolitkern, auch ein Treffen mit Moskauer Bürgern stand auf seinem Besuchsprogramm.

Bild: dpa

Bevor Russlands Präsident Putin den deutschen Außenminister empfing, traf er sich mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Der wollte mit Putin über die Lage in Syrien und Iran sprechen. dpa

Putin trifft Netanyahu

Bevor Russlands Präsident Putin den deutschen Außenminister empfing, traf er sich mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu. Der wollte mit Putin über die Lage in Syrien und Iran sprechen.

Bild: dpa

Netanjahu lobte Russland für seine Rolle beim Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien. Gleichzeitig warnte er vor der Gefahr, die von radikalen schiitischen Gruppen ausgehe. dpa

Lob für Russland

Netanjahu lobte Russland für seine Rolle beim Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien. Gleichzeitig warnte er vor der Gefahr, die von radikalen schiitischen Gruppen ausgehe.

Bild: dpa

Nach dem Gespräch mit Netanjahu traf sich Wladimir Putin mit Außenminister Gabriel. Der SPD-Politiker hatte Putin bereits als Wirtschaftsminister während der Ukraine-Krise dreimal getroffen. dpa

Erster Termin bei Putin

Nach dem Gespräch mit Netanjahu traf sich Wladimir Putin mit Außenminister Gabriel. Der SPD-Politiker hatte Putin bereits als Wirtschaftsminister während der Ukraine-Krise dreimal getroffen.

Bild: dpa

Eines der Hauptthemen zwischen Putin und Gabriel war der stockende Friedensprozess in der Ukraine. Aber auch um die Abschreckungspolitik zwischen der Nato und Russland wollten die beiden sprechen. dpa

Streitthema Ukraine-Konflikt

Eines der Hauptthemen zwischen Putin und Gabriel war der stockende Friedensprozess in der Ukraine. Aber auch um die Abschreckungspolitik zwischen der Nato und Russland wollten die beiden sprechen.

Bild: dpa

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • vor

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×