PremiumWährend die einen durch Taktik und westliche Waffen reüssieren, sinkt bei den anderen die Moral. Experten sind sich einig: Die Ukrainer haben die Oberhand.
Berlin Die jüngsten militärischen Erfolge der Ukraine im Krieg gegen den Aggressor Russland haben weltweit Aufsehen erregt. Und sie nähren die Hoffnung, dass das brutal angegriffene Land sein Territorium gegen den zunächst übermächtig erscheinenden Feind vielleicht doch zu verteidigen vermag. Vor allem aber wirft der Kriegsverlauf die Frage auf, worin die Ursachen für diese Entwicklung liegen, und wie nachhaltig das Kräfteverhältnis beider Armeen sich verschiebt.
Der entscheidende Faktor für den Erfolg der Ukrainer ist aus Sicht des Militärexperten Nico Lange die Führungskultur in der Armee. „Vor allem auf der mittleren Ebene haben sie sehr gute militärische Führer, die nicht nur kampferprobt sind, sondern auch selbstständig Entscheidungen treffen.“
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)