Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

28.07.2021

13:30

Corona

Chinas Impfstoff Sinovac wird für Asiens Schwellenländer zum Problem

Von: Mathias Peer

PremiumNeue Daten zeigen, dass Geimpfte schon nach wenigen Monaten über wenig Antikörper verfügen. Das droht die Impfpläne von Hunderten Millionen Menschen zu gefährden.

Erhebliche Bedenken mit Blick auf die Wirksamkeit des chinesischen Vakzins haben inzwischen in mehreren Ländern Asiens zu Änderungen in der Impfstrategie geführt. Reuters

Impfung mit Sinovac in Thailand

Erhebliche Bedenken mit Blick auf die Wirksamkeit des chinesischen Vakzins haben inzwischen in mehreren Ländern Asiens zu Änderungen in der Impfstrategie geführt.

Bangkok Während sich die Delta-Variante des Coronavirus in Thailand rasant ausbreitet, schickt die US-Regierung in Washington 1,5 Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech und Pfizer nach Bangkok. Eigentlich sollte die Lieferung dabei helfen, die langsam fortschreitende Impfkampagne zu beschleunigen. Doch die Spende wird nur einen begrenzten Effekt haben: Ein großer Teil der begehrten mRNA-Vakzine geht nämlich an Menschen, die bereits geimpft sind.

Das thailändische Gesundheitsministerium plant, mindestens 500.000 der gespendeten Impfdosen für Auffrischungsimpfungen des Gesundheitspersonals zu verwenden. Fast alle von ihnen sind bereits doppelt mit dem Vakzin des chinesischen Herstellers Sinovac geimpft. Doch die Behörden glauben offenbar nicht mehr daran, dass dies ausreichenden Schutz bietet.

Thailand ist mit den zunehmenden Zweifeln an dem chinesischen Exportschlager nicht allein: Erhebliche Bedenken mit Blick auf die Wirksamkeit haben inzwischen in mehreren Ländern Asiens zu Änderungen in der Impfstrategie geführt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×