PremiumWegen des Treibstoffmangels am Heimatmarkt verhängt Indien neue Ausfuhrzölle auf Benzin- und Diesellieferungen. Für Europas Autofahrer ist das eine schlechte Nachricht.
Bangkok Der Konflikt des Westens mit Russland hat dem indischen Multimilliardär Mukesh Ambani lukrative Geschäfte beschert: Für seine Raffinerien an der Westküste des Subkontinents kaufte er in den vergangenen Monaten russisches Öl zu Discountpreisen. Die Endprodukte Diesel und Benzin verschiffte der Chef des Konglomerats Reliance unter anderem Richtung Europa – und erzielte damit angesichts gestiegener Weltmarktpreise üppige Gewinne.
Doch Indiens Regierung bremst die lukrativen Deals von Krisenprofiteuren wie Reliance nun aus: Sie kündigte am Freitag neue Ausfuhrzölle für Benzin und Diesel an. Mit diesem Schritt könnte sie für einen weiteren Preisschub an europäischen Zapfsäulen sorgen.
Indien gehörte zuletzt zu Europas wichtigsten Spritlieferanten – und baute die Exportmengen nach dem Beginn des Ukrainekriegs deutlich aus.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×