PremiumEin chinesisches Flugobjekt über US-Gebiet sorgt für eine schwere diplomatische Krise zwischen den USA und China – nur einer von vielen Konflikten der Großmächte.
Chinas Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden
Beim G20-Gipfel in Indonesien zeigten sich beide Länder gesprächsbereit.
Bild: dpa
Peking Der Eklat um ein chinesisches Flugobjekt im US-Luftraum belastet das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen den USA und China schwer. US-Außenminister Anthony Blinken sagte seine für Sonntag geplante Reise nach Peking kurzfristig ab. Dabei hatten sich die beiden Großmächte zuvor zugesichert, angesichts der zahlreichen Streitthemen, Gesprächskanäle offen zu halten.
Die US-Regierung begründete die Absage des Besuchs mit dem „chinesischen Überwachungsballon“ über US-Gebiet. China wies die Spionagevorwürfe zurück und betonte es handle sich um ein ziviles Luftschiff zu Forschungszwecken. Die kurzfristige Absage von Blinkens Reise nach Peking zeigt, wie schlecht die Beziehungen zwischen den USA und China derzeit sind. Es wäre der erste Besuch eines US-Außenministers in China seit 2018 gewesen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×