PremiumWie kühlt man die heiß gelaufene Wirtschaft in den USA ab? Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt, die Inflation steigt rasant. Ökonomen warnen: Die Chancen für einen Ausweg ohne Konjunkturrückgang sind gering.
US-Präsident Joe Biden bei einer Rede in Iowa
Die hohen Preise für Kraftstoff machen Wirtschaft und Präsident zu schaffen.
Bild: Bloomberg
New York Zwei riesige John-Deere-Traktoren umrahmen die Amerika-Fahne, die hinter Joe Biden aufgebaut ist. Der US-Präsident ist nach Menlo im Agrar-Staat Iowa gekommen, um hier, 45 Meilen von der Hauptstadt Des Moines entfernt, eine neue Fabrik für Biokraftstoffe einzuweihen.
„Biokraftstoffe werden jetzt eine riesige Rolle spielen“, ruft er den Zuhörern zu. Nicht nur um die Umwelt zu schützen, hofft Biden, sondern auch, um eines seiner dringendsten Probleme abzumildern: die hohen Preise für Benzin.
Eine Notfallmaßnahme der Umweltbehörde EPA soll es künftig erlauben, das ethanolhaltige Benzin E15 wieder zu verkaufen. Der höhere Smog, der dadurch entstehen kann, ist plötzlich zweitrangig.
Der Applaus dafür ist ihm sicher. Denn das bedeutet, dass Autofahrer genauso wie die Farmer, zu denen Biden spricht, ihre Fahrzeuge günstiger auffüllen können.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (3)