PremiumDie zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wächst im zweiten Quartal um 7,9 Prozent. Doch die Risiken wegen Ungleichgewichten in der Wirtschaft steigen.
Menschen mit Maske in China
China ist als einzige große Volkswirtschaft der Welt im vergangenen Jahr überhaupt gewachsen, wenn auch nur um 2,3 Prozent.
Peking Wer in Chinas Shoppingmalls unterwegs ist, bekommt oft die ungeteilte Aufmerksamkeit der Verkäufer. In den Läden sind häufig nur vereinzelt Besucher zu sehen. Mitarbeiter stehen gelangweilt herum. Zwar findet mittlerweile ein Fünftel bis ein Viertel des Konsums online statt. Doch ein Blick auf die am Donnerstag veröffentlichten neuesten Wirtschaftszahlen bestätigt den Eindruck aus den Shoppingmalls: Der Konsum der privaten Haushalte wird nicht zu dem Pfeiler der chinesischen Wirtschaft, wie es sich die politische Führung in Peking erhofft.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×