Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

09.01.2023

12:09

Griechenland

Flughäfen, Autobahnen, Heilbäder – Athen treibt Privatisierungen im Wert von zwei Milliarden Euro voran

Von: Gerd Höhler

PremiumDie griechische Regierung beschleunigt den Verkauf von Staatsbeteiligungen. Bei zwei wichtigen Vorhaben macht sie aber einen Rückzieher – wegen des Ukrainekriegs.

Über den Flughafen reisen die Stars mit ihren Privatjets ebenso wie die Pauschalurlauber in den Chartermaschinen an. AP

Flughafen Kalamata

Über den Flughafen reisen die Stars mit ihren Privatjets ebenso wie die Pauschalurlauber in den Chartermaschinen an.

Athen Costa Navarino ist ein Fünf-Sterne-Resort an der Westküste der griechischen Halbinsel Peloponnes. Hier entspannten schon viele Prominente wie Angelina Jolie, Robert De Niro und Cristiano Ronaldo. Die beiden Designer-Golfplätze ziehen Weltklassespieler an.

Aber der Flughafen Kalamata, über den die Stars mit ihren Privatjets ebenso wie die Pauschalurlauber in den Chartermaschinen anreisen, verdient bestenfalls einen Stern: ein heruntergekommenes Terminalgebäude und ein Vorfeld, auf dem gerade mal vier Maschinen parken können. Das soll sich bald ändern.

Griechenland bietet privaten Investoren eine auf 40 Jahre befristete Konzession für den Betrieb des bisher staatlich gemanagten Flughafens an. Die Angebotsfrist lief Mitte Dezember ab.

Vier Bewerber meldeten Interesse an, darunter ein Konsortium der deutschen Fraport AG mit der Delta Airport Investments des griechischen Unternehmers Dimitris Copelouzos und der Pileas A.E. Das Unternehmen gehört der Reederfamilie Konstantakopoulos, die das Resort Costa Navarino kontrolliert.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×