PremiumMit den Rezepten von Thatcher und Reagan will Finanzminister Kwasi Kwarteng das Königreich aus der Krise führen. Die Finanzmärkte reagieren geschockt auf den Plan: Das Pfund fällt unter 1,09 Dollar. Heftige Kritik von Larry Summers und Paul Krugman
Britische Regierung kündigt deutliche Steuersenkungen an
Finanzminister Kwasi Kwarteng verlässt die Downing Street 11 und macht sich auf den Weg zum Finanzministerium.
Bild: dpa
London Die neue britische Regierung hat am Freitag massive Steuersenkungen und den Abbau von Regulierungen angekündigt, um das chronisch schwache Wirtschaftswachstum in Großbritannien anzukurbeln. Dazu sollen unter anderem der Spitzensteuersatz gesenkt, der Bonusdeckel für Banker abgeschafft, die geplante Erhöhung der Körperschaftsteuer für Unternehmen storniert und fast 40 neue „Investmentzonen“ mit niedrigen Steuern und geringen Auflagen geschaffen werden.
„Das ist der Beginn einer neuen Ära“, beschrieb Finanzminister Kwasi Kwarteng im britischen Unterhaus das ehrgeizigste Wachstumsprogramm seit 50 Jahren. Zuletzt gab es 1972 ähnlich massive Steuersenkungen. Die konservativen Tories, die bereits seit zwölf Jahren die Regierung stellen, korrigieren damit zahlreiche Maßnahmen, die sie noch vor wenigen Monaten selbst vertreten hatten.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×