Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

24.03.2023

11:28

Inflation Reduction Act

Hoffnung auf US-Milliardenförderung für deutsche Autobauer

Von: Julian Olk

PremiumEuropäische E-Autos könnten durch ein Rohstoff-Abkommen doch noch vom Inflation Reduction Act profitieren. Allerdings erhebt die Biden-Regierung weitreichende Forderungen.

Bislang sind E-Autos aus Europa von einem größeren Teil der Subventionen ausgeschlossen. dpa

Fertige Elektroautos warten auf den Transport

Bislang sind E-Autos aus Europa von einem größeren Teil der Subventionen ausgeschlossen.

Berlin Europas Auto- und Batteriehersteller können nach Handelsblatt-Informationen doch auf Milliarden aus dem US-Subventionsprogramm Inflation Reduction Act (IRA) hoffen. Bislang sind E-Autos aus Europa von einem größeren Teil der Subventionen ausgeschlossen.

Grund ist die Vorgabe der Regierung von US-Präsident Joe Biden, dass die Rohstoffe für durch das Programm geförderte Batterien aus Nordamerika stammen müssen. Washington steht nun kurz davor, diese Regel für die Staaten aus der EU aufzuweichen.

Die US-Regierung hat ein Konzeptpapier für eine transatlantische Rohstoffpartnerschaft bei der EU-Kommission vorgelegt. Das Handelsblatt hatte Einsicht in die Details des vertraulichen Papiers mit dem Namen „Zielvereinbarung über kritische Mineralien“. Demnach könnte die EU nun mit Kanada und Mexiko gleichgestellt werden, die bereits vom US-Subventionsprogramm profitieren.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×